Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Haltbarkeit eines EJ9 Motor?

  1. #1
    Fabian Avatar von Confuser
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    5.631

    Standard Haltbarkeit eines EJ9 Motor?

    Hi Leutz!

    Also da ich ja einen EJ9 suche wollte ich mal wissen wieviel km denn so ein Motor hält ohne größere Probleme zu bekommen bzw. bis er breit is.

  2. #2

    Standard

    Das kann man nicht pauschal sagen, da sicher noch niemand in diese Region mit seinem EJ9 vorgestossen ist.

    Darüberhinaus hängt es von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie lange ein Motor hält. Ganz besonders von der Pflege. Du kannst deinen Motor auch schon nach 30.000km platt bekommen, wenn du willst. Wenn du nie dein Öl wechselst, oder ohne genügend Öl fährst, dann wird dein Motor nicht lange halten.

    Das wichtigste ist, dass du deinen Motor IMMER warm fährst bevor du in höhere Drehzahlregionen vordringst und das du regelmässig einen Ölwechsel machst.

    Dann wird so ein EJ9 Motor bei guter Behandlung sicher über 300.000km, oder auch mehr, halten.

  3. #3
    Avatar von Honda Freak
    Registriert seit
    23.10.2003
    Ort
    Zwickau / Sachsen
    Beiträge
    365

    Standard

    Also man spricht so von rund 200.000km kann mehr aber auch weniger sein. Kommt halt auch drauf an ob du ihn immer schön warm fährst, die Service regelmäßig machst oder ihn regelmäßig in den Begrenzer jagst, Ölwechsel auslässt und so weiter. Genau wird dir das keiner sagen können.

  4. #4
    _deleted
    Gast

    Standard

    Also ich habe schon mehrere gesehen, die weit über 200tkm runter hatten!
    Allerdings war bei den meistens der Zustand der Karosse eher schlecht... :/ (was aber auf mangelnde Pflege zurückzuführen war!)

  5. #5
    Fabian Avatar von Confuser
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    5.631

    Standard

    Na ich wollte es aber wissen wenn man den ordentlich behandelt, halt nich perfekt, sodass er andauernd geputzt wird und so, halt ganz normal. Und nich zu dolle getreten wurde und so.
    Aber 200.000km find ich nich so viel find ich irgendwie, da man ja schon bei den meisten die man so bei mobile und bei den Händlern und so findet alle schon 100.000km oder viele noch viel mehr runter haben.
    Und wie sieht es aus mit einen neuen Motor rein bauen wenn man das Auto halt noch länger behalten möchte, da man ja sich nicht gerne von dem trennen möchte wenns geil aufgebaut is. Muss man viel dran ändern wenn man einen neuen Motor einbaut der vielleicht nich von einem EJ9 is, sondern zum Besipiel vom EJ6 oder so. :-?

  6. #6

    Standard

    Möglichkeiten auf einen Motor Swap gibt es viele. Ist halt immer eine Frage des Aufwandes und wieviel Geld man bereit ist auszugeben. :wink:

  7. #7
    _deleted
    Gast

    Standard

    Ein Motor hält auch nicht läner wenn du ihn öfters putzt! :wink:
    Warmfahren ist wichtig, Ölstand im Auge behalten und halt Fahrweise allg.!

    Swap vom EJ6 auf EJ9 lohnt sich nicht wirklich!Schade ums Geld... :wink:

  8. #8
    Fabian Avatar von Confuser
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    5.631

    Standard

    Das mit dem putzen war er auf Rost und so bezogen.

    Aber ich bin jetzt mal von einem SWAP von EJ6 auf EJ9 ausgegangen, da die ja fast baugleich sind und man da denn eigentlich nich viel ändern müsste oder?!

  9. #9
    _deleted
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FunkyMT
    Das mit dem putzen war er auf Rost und so bezogen.
    ich dachte du gings vom motor aus.
    um die Karosse zuerhalten, muss antürlcih ein bisschen pflege sein.
    Aber trotzdem, dass sind 15PS mehr!Musst erstmal den Motor haben und dann noch der Umbau!Ist zuviel Aufwand für die gerine Mehrleistung.Meine Meinung zumindestens!.. :/

  10. #10
    Fabian Avatar von Confuser
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    5.631

    Standard

    Ja na is ja jetzt auch egal mit dem SWAP, da ich ja erstmal ein EJ9 haben will/möchte. :wink:

  11. #11
    Avatar von RoB
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    7.643

    Standard

    also ich habe meinen ej9 mit knapp 100.000 km gekauft. der vorbesitzer hat gesagt, da war noch nix. jetzt bin ich bei 170.000 km. ich bin so gut wie jeden tag im begrenzer und auch sonst öfter mal am heizen. am motor war noch nie was. ok, langsam verbraucht er ein bisschen öl. so um die 3 liter auf 10.000 km. vorher so gut wie nix. meine kollegen könnens kaum glauben. also ich bin ziemlich zufrieden mit dem motor, hab wahrscheinlich auch nen guten erwischt. läuft alles wie geschmiert, was will man mehr?

  12. #12
    Fabian Avatar von Confuser
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    5.631

    Standard

    Aha, na das hört sich ja fein an. Wenn ich so einen bekomme der so top läuft wie deiner wäre ich ja froh.

  13. #13
    Avatar von RoB
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    7.643

    Standard

    musst halt gucken, von wem du den kaufst. bei mir wars zwar ein ca. 20 jähriger, aber er hat den wagen geleckt ohne ende. hatte alle inspektionen bei honda machen lassen, hat mir alle rechnungen gezeigt. nimm am besten jemanden mit, der gute motoren- und menschenkentnisse hat, wenn du dir den wagen anguckst. ich wünsch dir viel glück bei der suche.

  14. #14
    Fabian Avatar von Confuser
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    5.631

    Standard

    Jo danke, vielleicht hab ich ja son Glück wie du.

  15. #15
    Kein Tuning, nur Carhifi Avatar von pss0805
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    65795
    Beiträge
    538

    Standard

    Also, ich hab zwar den MB2, aber der Motor ist im Prinzip der gleiche.
    Meiner hat nun schon 157000km drauf und läuft, als wäre er gerade vom Band gelaufen, ein bissl viel Öl frisst er schon, so 2-2,5l auf 5000km oder auch ein bisschen mehr. Das liegt aber an meinem Fahrstil und daran, dass ich 0W40 fahre. Ich fahre ihn langsam warm und dann bekommt er immer die Sporen, jeder Gang bis 6500 bis 7000 U/min. Ich pers. bin der Meinung, dass der Motor um so länger hält, je mehr man die Maschine "warm fährt", wenn das Öl warm ist, auf gut deutsch: Wenn er immer heiß ist, kann er auch nicht verrußen und es kann sich kein Kondenswasser bilden.

Ähnliche Themen

  1. Welcher Motor lässt sich anstelle eines ZC-1 verbauen?
    Von pocketracer im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 23:53
  2. Haltbarkeit Integra "wieviel km mit dem erstem Motor"
    Von Mein Name ist Nobody im Forum ITR
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 08:49
  3. Motor S2000 Haltbarkeit??
    Von coupe_jose im Forum S2000
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 19:00
  4. wert eines b16a2 motor???
    Von hociegb20ff im Forum Civic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 00:55
  5. Haltbarkeit Motor Civic 1.8VTi
    Von im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •