Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bremsscheiben EG3 von 230 auf 240 mm

  1. #1

    Standard Bremsscheiben EG3 von 230 auf 240 mm

    Hallo
    Hab schon die Suche bemüht, aber nichts zu meiner Frage direkt gefunden.
    Und zwar hab ich nen eg3 ohne Servo, mit den kleinen Bremsscheiben, also 230 mm.
    Allerdings gab es die eg3 ja auch mit der 240 bremsscheiben.
    Meine Frage was für Teile bräuchte man um die 240 bremsscheiben zu fahrne, weiß das jemand ?
    gruß

  2. #2
    Hard-Parked Avatar von Monty
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    DSDO-Eastside
    Beiträge
    12.192

    Standard

    die sättel, halter, scheiben und beläge

  3. #3

    Standard

    Ah ok alles klar . Kann ich die Halter einfach tauschen, oder muss da der ganze Achsschnekel getauscht werden ?

  4. #4
    Hard-Parked Avatar von Monty
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    DSDO-Eastside
    Beiträge
    12.192

    Standard

    kannste einfach so an den schenkel schrauben

  5. #5
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    Recht hatter.

  6. #6

    Standard

    Noch ne Frage: Die Bremsbeläge sind bei den 240 er Scheiben die gleichen wie bei den 230 ern, oder ? Dann müssten die Sättel ja auch die gleichen sein, und man müsste im grunde nur Halter und Scheibe wechseln.
    So käm man dann ums entlüften der Bremsanlage eigentlich herum

  7. #7
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    Nein, sind nicht die gleichen.

    230er und 240er sind komplett unterschiedlichen Bremsanlagen. Außer den Schrauben, die den Sattel auf dem Halter halten ist nichts austauschbar.

  8. #8

    Standard

    Hat alles geklappt, danke nochmal für die Tipps.
    Beim entlüften ist mir einer von den Gummihütten verloren gegangen, wird aber wohl nich so schlimm sein.

    Ne Frage hab ich noch, woran merk man ob der Hauptbremszylindern nen Schaden genommen haben könnte.
    Wenn ja müsste doch der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter auf dem Hauptbremszylinder wegen der Lekage sinken, oder ?

  9. #9
    AMPHETAMINE YOUR ENGINE!! Avatar von VVRACER
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    390

    Standard

    Wenn der BKZ defekt ist, baut er schlecht oder gar kein Druck auf.
    kann passieren, wenn man beim Entluften/pumpen zu weit durchdrückt!

    wenn du Bremsflüssigkeitsverluste hast ,dann ist irgendwo eine undichte stelle:
    Bremszange,Zylinder,Schläuche, Verbindungsstellen.

  10. #10

    Standard

    Ne passt bisher, obwhol ich mit der Pumpmethode entlüftet, hab.
    Aber danke für die Tips nochmal

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •