Zitat Zitat von hardstyle_cc Beitrag anzeigen
das mit der Batterieanzeige/IMA ist eig nicht komisch..!
wenn man bedenkt das die auch als starter fungiert kann man das nachvollziehen und vor allem schont es die batterie da es nicht zu Tiefentladung kommen kann, nicht mal im winter..!
vl ist das auch tep. gesteuert und im sommer anders..?


Auszug aus dem Handbuch:


Wenn die IMA-Batterie zu heiß oder zu kalt ist, begrenzt das IMA- System aus Sicherheitsgründen die Ausgangsleistung der Batterie. Dadurch werden IMA-System und automatische Leerlaufabschaltung deaktiviert, obwohl die Batterieladezustandsanzeige anzeigt, dass die Batterie gut geladen ist. Wird daher das IMA-System häufig verwendet, wird die Batterie heiß und begrenzt daraufhin ihre Ausgangsleistung.
Je nach Wetter dauert es eine kurze Zeit, die Ausgangsleistung der IMA-Batterie zu normalisieren.
Wenn unter Bedingungen gefahren wird, die eine IMA-Unterstützung über einen längeren Zeitraum erfordern, wie z.B. längere Beschleunigung oder Fahren an einer langen Steigung, kann die Anzeige nach links abfallen. Der IMA-Motor lädt die Batterie während der Fahrt wieder auf .
Wenn die Batterie fast entladen ist, wird die autoautomatische Leerlaufabschaltfunktion deaktiviert (siehe Seite 329).
Die Batterieladezustandsanzeige liest den Ladezustand nicht direkt ein. Sie berechnet den Ladezustand durch kontinuierliche Messung des Stromflusses, der Spannung und der Temperatur.
Da der Ladezustand nicht direkt abgelesen wird, kann die Anzeige nach einiger Zeit aufgrund von kleinen Sensorfehlern einen Wert anzeigen, der höher als der tatsächliche Batterieladezustand ist. Das System führt dann eine Korrektur durch und die Batterieladezustandsanzeige fällt plötzlich ab. Wenn dies geschieht, werden die IMA- Unterstützung und die automatische Leerlaufabschaltung solange deaktiviert, bis die IMA-Batterie durch normales Fahren wieder ausreichend aufgeladen ist.

Diese Korrektur der Batterieladezustandsanzeige ist normal und stellt keine Störung dar. Wenn die IMA- Batterie eine Störung entwickelt oder altert, leuchtet die IMA-Systemanzeige auf. Wenn dies geschieht, das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Händler überprüfen lassen.