Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Kupplungsschaden beim überdrehen vom Motor?

  1. #1
    SehrGut Avatar von bobo
    Registriert seit
    13.08.2005
    Ort
    SehrGut
    Beiträge
    4.197

    Standard Kupplungsschaden beim überdrehen vom Motor?

    Ich hatte ja einen Kopfschaden(krumme ventile...) und seit dem schaden hat auch meine kupplung einen weg.die lief vorher einwandfrei,wurde auch erst letztes jahr im oktober gewechselt.als der motor/wagen wieder lief,rutschte sie dann durch bei höherem drehmoment/drehzahl(wie auch immer) aber man konnte noch "normal" mit fahren.
    nun hatte ich aber letztens das problem das ich kaum noch die gänge rein bekommen hab und wenn ich die kupplung getreten hab das der wagen etwas abgebremst hat,wie ne motorbremse.
    Kann beim überdrehen vom Motor auch die kupplung beschädigt werden bzw was könnte da kaputt sein?

  2. #2
    RICE President Waschbär
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Din-Town
    Beiträge
    3.378

    Standard

    jo, imo könnte durchaus sein...Wenn du in einen niedrigen Gang schaltest, sodass der motor überdrehen würde, rutscht die Kupplung durch. Das ist so gewollt, damit der motor eben nicht so massiv überdreht...
    dann wirds natürlich stück für stück schlechter, wenn das Ding noch beansprucht wird.

  3. #3
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Klingt, als wenn die Kupplung "übersteuert". Soll heißen, sie rutscht so durch, weil sie schon in der sonst getretenen Stellung ist. Wenn du jetzt trittst, dann überdrückst du sie und sie bekommt irgendwo grip, wo sie sonst nicht hin soll, weshalb der Wagen abbremst... Hilft nur aufmahcen und mal checken. Ausrücklager, etc. Und sicher kann die beim Überdrehen Schaden nehemn. Sie rotiert ja auch und evtl. is ihr die hohe Drehzahl nich bekommen!?
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  4. #4
    RICE President Waschbär
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Din-Town
    Beiträge
    3.378

    Standard

    BTW: hast Dir eigentlich mal das Getriebe angeschaut wg. Metallspäne etc.? Sollte wohl nichts abbekommen haben, aber schaden
    würds ja auch nicht mit ner Magnetschraube mal zu prüfen

  5. #5
    SehrGut Avatar von bobo
    Registriert seit
    13.08.2005
    Ort
    SehrGut
    Beiträge
    4.197

    Standard

    Ne,Getriebe ließ ich noch nicht checken.
    Bin am überlegen ob ich mir jetzt ne komplett neue/andere kupplung hole wenn schonmal alles auseinander genommen wird.
    Da würd ich dann auch das Getriebe checken lassen.

  6. #6
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    Holen...desto länger du wartest desto länger dauerts. Und ruckzuck ist der pseudo-Sommer vorbei und es gibt nur noch real-deal-Winter

  7. #7
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    natürlich brauchst du ne komplett neue kupplung .....scherzkeks.

    ich werf da mal wieder die sachs organische scheibe + druckplatte in den raum 267 NM glaub ich, beides organisch, also voll alltagstauglich. kostet gute 500 € das set. mein absoluter favorit nachdem ich auch mal günstigere alternativen fahren durfte...

  8. #8
    SehrGut Avatar von bobo
    Registriert seit
    13.08.2005
    Ort
    SehrGut
    Beiträge
    4.197

    Standard

    Dachte wenn jetzt nur Ausrücklager kaputt wäre,bräuchte ich ja nur das.
    Weil einmal nachschauen ist ja schon viel arbeit und jenachdem was ist wäre es von vorteil wenn das ersatzteil direkt da ist.
    ich hab ne verstärkte organische Scheibe und Druckplatte von Sachs drin. Hat jetzt aber wohl nicht so gehalten... aber das spielt auch keine rolle!
    tendiere zur zeit am meißten zu ner ACT.

  9. #9
    ”NASA CRX“ e.V. Mitglied Avatar von _ITRDRIVER_
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    4.217

    Standard

    hm.. na da bin ich mal gespannt wie es bei meinem aussieht! haben/hatten ja das selbe problem! kopfschaden! :/ hast du dir wieder oem ventile geholt?

    gruß Nico

  10. #10
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Du brauchst das Auto ja nicht täglich. Da würde ich erstmal schauen, was es genau zerlegt hat!
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  11. #11
    SehrGut Avatar von bobo
    Registriert seit
    13.08.2005
    Ort
    SehrGut
    Beiträge
    4.197

    Standard

    Ja stimmt schon aber kann nicht andauernd zur Werkstatt fahren und Kupplung ausbauen etc...verstehste.

    @Nico, Jo hab gebrauchte OEM Ventile verbaut.

  12. #12
    Avatar von crxeg2
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.466

    Standard

    Ich würde das schnell beheben lassen, nicht dass die schwungscheibe durch die rutschende Kupplung und die damit entstehende Reibung/Hitze auch noch zerstört wird.
    Leider weiss ich, wovon ich da Rede. Meine schwungscheibe war blau angelaufen und musste abgedreht und neu gewuchtet werden.

  13. #13
    SehrGut Avatar von bobo
    Registriert seit
    13.08.2005
    Ort
    SehrGut
    Beiträge
    4.197

    Standard

    Naja weiter als bis zur Werkstatt fahr ich damit eh nicht mehr...

  14. #14
    einfach Smooth Avatar von Smooth587
    Registriert seit
    10.03.2008
    Ort
    Leichlingen
    Beiträge
    3.729

    Standard

    Hey Bobo, ich kann dir sagen ich hatte auch einen ähnlichen Schaden an der Kupplung.
    Wie du in genau deinem 1.Post erklärst. Bei mir war an der OEM Kupplung eine Kupplungsfeder gebrochen und die Stelle wo Sie drin sitzt gesprengt. Ich müsste sogar den Wagen zum Stoppen bringen und ausmachen um einen Gang einzulegen und ohne getretene Kupplung wieder loszustarten. ^^
    War wahrscheinlich noch die erste drin.

    Auto ist aber ein Prelude BB6!

  15. #15
    e.V. Mitglied Avatar von alek
    Registriert seit
    26.04.2003
    Ort
    Oldenburg, Niedersachsen
    Beiträge
    520

    Standard

    Zitat Zitat von Tralien Beitrag anzeigen
    natürlich brauchst du ne komplett neue kupplung .....scherzkeks.

    ich werf da mal wieder die sachs organische scheibe + druckplatte in den raum 267 NM glaub ich, beides organisch, also voll alltagstauglich. kostet gute 500 € das set. mein absoluter favorit nachdem ich auch mal günstigere alternativen fahren durfte...

    Ja, die habe ich mir gegönnt für meinen EP3. Die kann 350NM ab. Ist Alltags tauglich. Rupft nur ein wenig in Verbindung mit der ACT SS. Mal sehen wie lange die lebt.....

    Laut der Sachsseite gibt es keine verstärkte Druckplatte fürn ITR, nur zwei Mitnehmerscheiben organsich und sinter.

    http://www.sachsperformance.com/sach...8c6/index.html

    Und um die für 500€ zu kriegen musst du jemanden kennen der bei Sachs Prozente kriegt oder Händler sein. Auf der Seite kostet die im Angebot 697,36 €.

    http://www.sachsperformance.com/sach...901/index.html
    Geändert von alek (10.08.2011 um 23:08 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •