Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: BB6 Preisfrage (wert)

  1. #16

    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    chems
    Beiträge
    199

    Standard

    naja also das irgendwann auf schlater umzubauen ist ja nicht das ding. aber das die soviel langsamer ist mhhhh. naja gehen tut er dennoch gut ^^
    aber 2000 ist doch schon eher sehr niedrig gestappelt. soviel weiss auch ich als ehemaliger Mitsu Fahrer.

    hier mal ein Auszug aus Autoscout ohne KM begrenzung.

    http://www.autoscout24.de/ListGN.asp...D&ustate=N%2CU


    der nächste der annähernd so wenig weg hat wie mein neuer kostet 3900,- der rest hat oftmals weit über 150tkm weg. Selbst der DAT bewerter sagt 3600,-
    Das der evtl keine 5-6 bringt kann ja sein aber 2-2500 finde ich dann auch zu niedrig gestappelt. Denn meiner ist im gegensatz zu den meisten bei Autoscout und Mobile nahezu Mängelfrei.

  2. #17
    Bunta Fujiwara Avatar von Mr.Andy
    Registriert seit
    01.05.2003
    Ort
    Germany
    Beiträge
    488

    Standard

    naja die die drin stehen,stehen da auch schon seit ner ewigkeit und außerdem ist scout hauptsächlich privat verständlich das da die Leute etwas mehr rausschlagen wollen wer will das nicht. Keiner der sich mit dem Modell und Honda auskennt wird da soviel für zahlen. Nur Leute die sich nicht auskennen oder Honda Neulinge eben kaufen die dann oder vereinzelt Liebhaber denen das egal ist.
    2000e sind absolut realistisch,und das die meist 150tkm+ auf der Uhr haben ist bei dem Alter ja auch normal und real,deswegen habe ich das ja bei deinem schon berücksichtigt und max.3000e gesagt.

  3. #18

    Registriert seit
    24.03.2011
    Ort
    Gotha
    Beiträge
    79

    Standard

    handschaltung rein und alles gut erhalten und schon hast du einen prelude für den dich jeder beneiden wird

  4. #19

    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    chems
    Beiträge
    199

    Standard

    aber was denkt ihr was der Umbau auf Handschaltung kostet?

  5. #20
    \m/........\m/ Avatar von Zwackelmann
    Registriert seit
    18.05.2004
    Beiträge
    245

    Standard

    Hallo,

    ich meine ich habe hier im Forum mal einen Beitrag zum Umbau auf Schalter gelesen, ist schon eine ganze weile her. Was mir aber in Erinnerung geblieben ist, das diese Geschichte nicht mal eben schnell gemacht ist. Selbst für eine geübten Schrauber. Da war auch die Rede von Änderungen am Steuergerät. Und selbst wenn nicht so musst du auf jeden Fall ein neues Getriebe haben. Da stellt sich die Frage ob dann nicht auch eine neue Kupplung inklusive Pedal benötigt wird. Ich bin zwar kein Mechaniker aber ich schätze ja. Dann muss die Schaltkulisse im Fahrzeug geändert werden. Für alle Teile zusammen bist du Locker mit 1500 und mehr Euro dabei und dann hast du nicht einmal Neuteile. Dann noch die Arbeit und nicht zu vergessen den Stressfaktor, weil das Mistdingen nach zusammenbau irgendwie nicht funktionieren will, dazu steht aus meiner Sicht ein Umbau auf Schaltwagen in keinem Verhältniss zu Kosten und Nutzen.

    Gruß Zwackelmann
    Geändert von Zwackelmann (05.10.2011 um 20:00 Uhr)

  6. #21
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Das Problem ist, das Auto mit Getriebeschaden hätte quasi nur noch Schrottwert. Von da an muß man den Umbau gegenrechnen. Was Du brauchst sind Getriebe, Schwungscheibe, Kupplung mitsamt Hydraulik, Antriebswellen, Pedalerie, Schaltkulisse und Hebel, Cockpit und Motorsteuergerät. Das läßt sich für etwa 750 bis 1000 € beschaffen.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  7. #22

    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    chems
    Beiträge
    199

    Standard

    naja ich sag mal so. selbst wenn ichs für 1000 beschaffe sinds nochmal locker 500 für Arbeitsleistung und nacharbeiten. Und die 1500 hab ich leider nicht. Zumindest aktuell nicht. -.- schon schade

  8. #23

    Registriert seit
    24.03.2011
    Ort
    Gotha
    Beiträge
    79

    Standard

    guck mal bei prelude-power.de da sind immer mal schlachter drin versuch dir doch alles nach und nach zu kaufen oder frage die was die als komplettpreis haben wollen...

  9. #24
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Zitat Zitat von RaZeR Beitrag anzeigen
    Automatik braucht so lange da es ne Automatik ist.
    Hat 4 Power Gänge.

    2500-3500€ für nen VTI?
    Dann nehm ich nen BB1 bitte für 2000€ aber gern original Zustand und unter 100 000km, natürlich als Schaltwagen.

    Ich beobachte seid langem die Verkaufspreise eines Luden.
    Unter 3000€ geht schonmal garnichts, es sei denn man will ne 3 und 5x die 0 auf der Tacho uhr sehen.

    Die meißten stehen hier als schalter mit 5 aufwärts drin, aber schon mit ordentlich km für nen H22.
    Ein BB1 is ne andere Geschichte, die werden höher gehandelt als die BB6/8, aber sind auch nicht mehr die Träumerpreise wert was macnhe verlangen.

    Hier ein paar Beispiele, dann hol dir mal schnell einen:

    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=mumsmqygkpfk : 3200€

    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=munkkrxdqnit : 3590€

    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=munkkrxdqnit : 3590€

    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l4sqsnuarqdl: 3600€

  10. #25

    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    chems
    Beiträge
    199

    Standard

    du scheinst aber eines ausser acht zu lassen. Es gibt aktuell im Netz keinen BB1 bzw BB6 mit unter 100tkm. Nicht das Auto an sich macht ihn ja besonders sondern die enorm geringe KM Leistung verbunden mit guter Pflege. Und bedenke 3600 für einen BB6 mit fast 100tkm mehr auf dem tacho als meiner! NAJA!!!!

  11. #26
    SOHC Benutzer Avatar von RaZeR
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    4.102

    Standard

    Würde mir nir einen japanischen Automaten kaufen.
    Habe gesagt unter 3 geht garnichts.
    Deine kosten alle über 3.
    Beim Schalter zahlste nen Obolus oben drauf, aber ich find den BB1 persönlich um welten hübscher.
    Und so einen bekommste mit bissel was und gut gepflegt mit halbwegs verwertbaren km nicht zu einem guten Kurs.

    Da man erstmal ordentlich Cash in sonen Luden stecken muss für die Entrostung.
    Und relativ rostfreie kosten richtig moos, oder du holst dir nen abgelaschten BB1 für 2,5-3 steckst nochmal nen schein in die Entrostung und nochmal nen guten schein in den Motor und hunderte stunden arbeit.
    Dann biste bei 5-6 000 wieder angelangt.

    Denke wer jetzt seinen gut hütet und pflegt, wird nochmal richtig Cash für solch ein Auto sehen.

  12. #27
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Zitat Zitat von RaZeR Beitrag anzeigen
    Habe gesagt unter 3 geht garnichts.
    Zitat Zitat von RaZeR Beitrag anzeigen
    Mit ca 6500€ biste für ein gut gebrauchtes Stück dabei.
    Die Automatik drosselt den Preis nochmals was, aber denke 5,5-6 000€ sind realistisch.
    Soviel dazu das du gesagt hast unter 3 geht gar nichts.
    Wenn du nicht mal selber weissd was du auf der Vorseite geposet hast ist jede weitere Diskussion Sinn und Witzlos, sind wir jetzt aber eh schon von dir gewohnt.
    Soll kein Persönlicher Angriff gegen dich sein, aber in der heizerecke is genau dasselbe, zuerst unwahrheiten behaupten und dann sagen "das hab ich gar nicht gesagt".

    hatte 3 Prelude in 11 Jahren Honda, einen AB einen BB2 und einen BB6 ATTS und da weiss man ca. was die Wert sind und 6000€ bekommst gerade noch für einen BB6 mit ATTS und wenn möglich 200PS wobei die 185PSigen handschalter auch teurer gehandelt werden.
    kann gut sein das dir die BB1-3 Reihe besser gefällt, geht mir auch so, nur hilft das nicht darüber hinweg das diese Fahrzeuge bereits Baujahr 92-95 sind und inzwischen 20 jahre auf dem Buckel haben.
    Natürlich gibts Sammlerstück Ausnahmen die mehr bringen, aber das ist im Jahr vlt 1 Stück was irgendwo auftaucht.

    @DaGenius: Natürlich ist es bei deinem von Vorteil das er erst 86tkm oben hat und in 1A Zustand ist, wird auch mehr bringen wie ein zamgwetzter mit 250tkm auf der Uhr, aber 6000€ so wie es Razer gesagt hat würde ich bei nem TipTronik nicht rechnen eben Aufgrund der probleme mit der Automatik und wenn man 5min googelt hat man gleich die ärgsten Schauergeschichten über die Automatik Luden beisamen.
    Also nix für Ungut, war echt nicht böse gemeint von mir aber 6000€ sind heutzutage leider nur mehr Liebhaberpreise für solche Wagen, können natrülich schon erzielt werden, aber dann kannst dich schonmal darauf einstellen das der Wagen längere Zeit inseriert sein wird was auch nicht dem Verkauf dienlich ist.
    Geändert von fosgate (11.10.2011 um 08:27 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •