Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verkaufe 1998 Mazda RX7 FD3S Type R Twinturbo (evtl. Inzahlungnahme DC5/DC2)

  1. #1

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Nordhorn
    Beiträge
    75

    Standard Verkaufe 1998 Mazda RX7 FD3S Type R Twinturbo (evtl. Inzahlungnahme DC5/DC2)

    Heyho !
    Zu verkaufen steht hier mein RX7. Da sich bei mir durch Studium und Job die Fahrstrecken nun leider drastisch verändert haben muss was anderes her. Erstmal zu den Grunddaten:


    Mazda RX7 FD3S Twinturbo Type R
    Leistung: "280" PS
    Heckantrieb ist klar
    Baujahr: 1998 (Latespec 16-Bit ECU also)
    Maximaldrehzal: ca. 8500
    Laufleistung: 48000 KM
    HU/AU: wenn ich grad net irre 04/2013

    Das Fahrzeug wurde Anfang 2011 von Topspec Imports nach Deutschland geholt.
    Der Motor ist absolut unangetastet und der Wagen unverbastelt.

    Nach Ankunft in Deutschland wurden folgende Mods vorgenommen:
    TEIN Gewindefahrwerk
    3 Zoll Catback
    Gramlight 57D Felgen
    ALLES EINGETRAGEN !

    dazu kommen:
    Turbotimer
    DEFI Ladedruckanzeige
    Sparco 3 Punktgurte

    Der Wagen ist bereits serienmäßig mit 2 Ölkühlern bestückt.

    Motor läuft absolut rund und einwandfrei, Service hat der Wagen auch vor kurzem bekommen (neues Öl/Ölfilter, neue Zündkerzen). Felgen sind natürlich ebenfalls unbeschädigt.

    Der Wagen ist natürlich bereits zugelassen und hat deutsche Papiere.

    Nebenkosten:
    Ich zahle momenten -> 92 Euro Versicherung pro QUARTAL (Teilkasko DEVK bei 35% und 150 Euro Selbstbeteiligung)
    90 Euro Steuern im Jahr

    Wagen kann natürlich gern besichtigt/probegefahren werden.

    PREIS: 16300 Euro VHB

    Ich würde evtl auch einen <span class="glossarylink">


    <a href="http://www.hondapower.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&amp;item=DC5" onmouseover="return overlib('Keine Vorschau verf?gbar');" onmouseout="return nd();">DC5</a> <a href="http://www.hondapower.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&amp;item=DC5" onmouseover="return overlib('Keine Vorschau verf?gbar');" onmouseout="return nd();">
    <img class="inlineimg" src="images/styles/honda2/misc/vbglossarlink.gif" border="0" /></a></span>


    </span> R Inzahlung nehmen für den RX7
    Bilder Videos:



    Weitere Bilder und Zusammenfassung der Angaben findet ihr auch bei Mobile:
    MOBILE LINK

    Weitere Fotos etc. auf Anfrage natürlich kein Problem. Fahrzeug kann auch besichtigt/probegefahren werden.

    Falls irgendwelche Zweifel an den Daten aufkommen darf natürlich auch gern Topspec Imports angefragt werden, die über den Wagen ebenfalls bestens Bescheid wissen.

    Grüße

    René

  2. #2

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Nordhorn
    Beiträge
    75

    Standard

    Farbe weiss wäre übrigens wünschenswert für evtl Inzahlungnahmen

    Preis ist VHB, Service etc. wie schon oben beschrieben gemacht.
    Fahrzeug ist auch angemeldet etc. also Probefahrt / mitnahme kein Problem, ummelden und aufgehts

  3. #3

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Nordhorn
    Beiträge
    75

    Standard

    *up*

    Inzahlungnahme möglich:

    DC2
    DC5
    S2000

  4. #4

    Standard

    wieso steigt man von sowas auf nen honda um???

  5. #5
    Nitemare1
    Gast

    Standard

    sehr geiles auto. wurde die leistung mal gemessen?

  6. #6

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Nordhorn
    Beiträge
    75

    Standard

    @kalchi:

    Ist eigentlich recht einfach. Normal brauchte ich kein Auto im Studium, der RX7 steht also bei meinen Eltern in der Heimat und wenn ich am WE zurück bin von der Uni..und das Wetter gut ist... dann hol ich den Wagen unterm Carport hervor.

    Nun habe ich aber leider Pech gehabt in der Praxisverteilung und muss ab nächsten Monat jeden Tag über 100km Fahrtweg zurücklegen. Dafür ist mir der Wagen mit dem KM Stand einfach zu schade, um da nu einen KM nach dem anderen draufzuspulen. Zum anderen muss man als Student ja nunmal auch etwas haushalten.

    Doof gelaufen das mit dem Praxissemester konnte ich halt nicht vorhersehen, hatte gehofft irgendwo zu landen wo ich ganz normal von meiner Wohnung aus mit Bus/Zug hinkomme...was leider nicht geklappt hat.

    Daher such ich jetzt halt was "kleineres" bzw. Alltagsmäßigeres, möchte aber auch nicht auf jegliche Sportlichkeit verzichten. Da find ich die Hondas halt ein guter Kompromiss.

    @Nitemare:

    Nein ich war damit nicht auf dem Prüfstand, wieso ? Der Wagen ist ja noch Serie, denke da lohnt sich das nicht wirklich.

    Angegeben ist er mit 280PS, weil in der Zeit durften die Japaner ja nicht mehr Leistung im Schein drinstehen haben (deswegen hatte die Supra ja dort ebenfalls 280 obwohl sie in DE 330 hat, GTR dasselbe). Genauso wie diese Modelle hat auch der RX7 dann meist mehr (um 300-310). Diese Binnenmarktselbstbeschränkung auf 280PS wurde dann ja später aufgegeben hehe
    Geändert von GRunner (17.02.2012 um 10:35 Uhr)

  7. #7
    Avatar von jdm*! AllstaR
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    213

    Standard

    Kann den Wagen nur empfehlen steht 1a da und sieht endgeil aus

    und für den preis kein zweites mal in dem zustand in DE zu bekommen!! also Zuschlagen !

  8. #8
    Avatar von Honda MOMO
    Registriert seit
    26.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.172

    Standard

    geile kisten, die rx7 serie ist echt sexy wieviel hubraum haben die dinger eig=?

  9. #9

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Nordhorn
    Beiträge
    75

    Standard

    @Honda MOMO:

    Also eigentlich ja garkeinen Hubraum , aber so wie du es meinst sinds ca 1.3 Liter.
    2 Rotoren mit einem Rotoren-kammervolumen von je ca 654ccm. Das Aggregat ansich ist 30x30x30cm groß + Anbauteile (Turbos etc.)

    Da die Frage in einem anderen Forum schonmal aufkam hier eine kleine Erklärung zum Turbosystem:

    Sequenzielles Twinturbo System -> ab ca 2000rpm hat der 1ste Lader Fullboost erreicht (0.8 Bar) -> bei 4000/4500rpm fängt die Transitionphase an (0.6 Bar Ladedruck im System) -> was dazu führt, dass ab 5000rpm auch der 2te Lader Fullboost erreicht hat (also 2 Lader je 0.8 Bar drücken) -> das ganze mit Fullboost bis ca 8500rpm Begrenzer

    Somit hat der Wagen nicht wirklich ein Turboloch, wobei halt ab 5000rpm nochmal nen stärkerer Kick kommt als von Beginn an. Auch liegt schon im Bereich des ersten Laders fast das gesamte Drehmoment an (über 300nm) was später dann bei 320NM (5000rpm) sein Maximum erreicht. Auch dies wird fast bis Begrenzer gehalten.

    Ich hoffe, dass war in etwas verständlich ausgedrückt, ich bin nicht so der beste Erklärbär hehe

  10. #10

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Nordhorn
    Beiträge
    75

    Standard

    *verkauft*

    kann also zu

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •