Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Klarglasscheinwerfer ohne E Zeichen

  1. #1
    Avatar von Silenc
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    Guben
    Beiträge
    251

    Standard Klarglasscheinwerfer ohne E Zeichen

    Hey,

    hab in meinem EJ Coupe diese Scheinwerfer eingebaut.
    Wie sieht es mit der Eintragung aus?? Hab ich damit eine Chance die legal zu bekomm??
    Da steht nix drauf außer eine Zahl.
    Hat die jemand drin und kann mir was dazu sagen??


  2. #2
    Avatar von hot wok
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    nähe Schiemsee
    Beiträge
    3.035

    Standard

    legaler weg-->keine chance und viel zu teuer da ein lichttest/-gutachten erforderlich.
    und das kann ich dir aus erfahrung sagen schaffst du mit diesen scheinwerfern nicht

  3. #3
    Avatar von Silenc
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    Guben
    Beiträge
    251

    Standard

    Das dachte ich mir fast

  4. #4
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    Germany
    Beiträge
    559

    Standard

    ich habe sie eingebaut, allerdings zusammen mit den passenden schwarzen Klarglasblinkern, welche das E-Zeichen gut sichtbar auf der Abdeckscheibe eingraviert haben. Zusätzlich habe ich sie noch auf eLWR umgebaut und bin damit beim Tüv gewesen. Es wurde das Lichtbild getestet und die eLWR geprüft und da dies alles in Ordnung war bzw. vorschriftsmäßig funktioniert hat, gab es da keinerlei Probleme. Denke mal durch das E-Zeichen auf dem Blinker geht wohl keiner davon aus, das die Scheinwerfer keins haben. Zumal sie ja recht OEM aussehen, ebenfalls aus richtigen Glas sind (also mein Set zumindestens) und sowohl Blinker, als auch Scheinwerfer die gleiche Optik (Reflektor, 2 schwache Streifen auf der Abdeckung usw...) haben


    Gruß

    PS: trotzdem bleiben sie leider verboten, aber fallen halt nicht so auf wie die Angel eyes und bringen auch mehr Licht auf die Straße

  5. #5
    Avatar von "hAter"
    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    2.552

    Standard

    Sondereintragung bei RHD würde funktionieren wenn Du auf Hella Linsen inkl. E-Zeichen umbauen würdest.
    Aber frag lieber nochmal nach, da sich in den letzten Monaten einiges in Sachen TÜV Richtlinien verändert hat!

  6. #6
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    Germany
    Beiträge
    559

    Standard

    Zitat Zitat von "hAter" Beitrag anzeigen
    Sondereintragung bei RHD würde funktionieren wenn Du auf Hella Linsen inkl. E-Zeichen umbauen würdest.
    Aber frag lieber nochmal nach, da sich in den letzten Monaten einiges in Sachen TÜV Richtlinien verändert hat!
    Naja denke das wird bei diesen Scheinwerfern eher schwierig mit den Linsen, da es sich hier ja bei Reflektorscheinwerfer handelt. Somit müsste man den ganzen Scheinwerfer neu umbauen, womit aber wieder eine komplette neue Abnahme nötig wäre. (wäre das selbe als würde man nen Scheini gleich selbst bauen)

    Einzig bei Angel eyes wäre das ne gute Möglichkeit. Aber da hat man wieder das Prob mit der eLWR und somit muss man nach dem Umbau ebenfalls wieder nen LTGA erstellen lassen. Und ob das sinnvoll ist oder nicht, kann ja jeder selbst entscheiden.

    Gruß

    PS: Schade des es nicht möglich ist eine Art Vergleichsgutachten zu machen. Denn diese Klarglas-Scheinwerfer sind ja vollkommen identisch aufgebaut wie die OEM auch, nur haben sie halt Klarglas. Verstehe nicht wo da der Tüv das Problem sieht, zumal fast alle Autos mittlerweile Klarglas-Scheinwerfer haben.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •