Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Hondata??

  1. #1

    Standard Hondata??

    Hab ne frage zu diesem Hondata Steuergeràt

    Es gibt doch zwei oder einmal pro und k100 oder???
    Was ist der unterschied.

    Bringt nur das Steuergeràt alleine was?!
    Gibt es hier einen der das verbaut und auch abstimmt??
    Wie sieht es mit tüv und au dann aus??
    Danke im vorraus

  2. #2

    Standard AW: Hondata??

    es gibt das k100 das ist nur ne platine .
    das kpro ist n komplettes stgr.
    tuev gibt keine probleme.
    und einbauen und abstimmen bringt ne menge

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  3. #3

    Standard

    Kpro is auch nur ne Platine, aber die hat noch einen USB Port an dem man ein Notebook anschliessen kann. Auf beide muss natürlich ne passende Abstimmung drauf. Damit geht das Auto deutlich besser, vorallem im mittleren Bereich. Alles andere hängt von den mods ab. Auf Tüv und AU hat das keinen Einfluss, wenn die Abstimmung passt.

  4. #4

    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    236

    Standard

    Kann denn das schon mittlerweile jemand in DE bei nem Ep3 als Sauger programmieren? (K100 oder KPro)
    Oder kennt jemand wen? RsAMD vielleicht ??

  5. #5
    WingsWest Avatar von vti-fuchs
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    801

    Standard AW: Hondata??

    Turbotoy?! Macht der das nicht ganz gut.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk

  6. #6

    Standard AW: Hondata??

    turbotoy macht das auch eigentlich ganz gut. er hat meinen ja auch geswappt und abgestimmt. nur er lief knappe 500km . und steht jetzt seit knapp nem monat nur rum.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  7. #7
    (R)ostdeutschland Avatar von Spoon
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    12.466

    Standard

    Weil?

  8. #8

    Standard

    das wissen wir ja nicht

    ich will ihn nicht schlecht reden . aber es ist einfach so das er mir nen K motor in meinen EJ9 gebaut hat , aus paderborn geholt lief gut. von mir zu blacklabel import trendz gefahren und nach 300 km liegen geblieben. seitdem geht die zündung nicht mehr und das war am 17.11.2012 . da wir keine ahnung haben welches kabel wohinläuft wollten wir ihn das machen lassen aber er hatte keine zeit mal drüber zu schauen. weil die zündung ausbleibt ( steuergerät bekommt kein zündplus) aber ansonsten macht er eigentlich alle sachen mit viel liebe zum detail. deswegen würde ich erstmal anfragen ob sowas klappt und ob er es macht.

  9. #9

    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    236

    Standard

    Also ich weiß das Tij-Power auch mittlerweile vermehrt Hondas macht. Eventuell Teste ich ihn. Denn die sw die er für mein letztes Auto gemacht hat war spitze!
    Und nen Auspuffbauer hat er auch im Haus.... Oder halt nach Polen, wer auch mal nen netter Ausflug

  10. #10
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    jo, polen....da versuch ich seit wochen nen termin zu bekommen, bekomme aber keine antwort...offensichtlich haben mal wieder alle gut zu tun und keine kunden nötig.

    ich bin jedenfalls anfang april wieder in luxemburg....das kann ich auch empfehlen, ist halt weniger so ne straßenabstimmung, ist mehr so was professionelleres

  11. #11

    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    236

    Standard

    luxemburg ist ganz schön weit und auch teurer, oder?

  12. #12
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    weit? für mich schon......für alle die auf der nordschleife unterwegs sind gehts...da ist warschau weiter

    aber teuer...er rechnet soweit ich weiß 800 € pauschal bzw. 120 € / h für anpassungen. das ist happig....aber mir ists das wert, ich hab am b18 aktuell keinen klopfsensor mehr, da muss schon sauber abgestimmt werden mit mikro oder so, dass da nix passiert...am besten auch so dass ich net immer aral 102 oktan tanken muss...

  13. #13

    Registriert seit
    01.07.2012
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    236

    Standard

    Also Luxemburg is mir zu weit, es sei denn ich mach in der Nähe mal Urlaub. Dann kommt nur Warschau oder Tij in frage. Naja noch bin ich nicht so weit. Der Auspuff muss noch ordentlich gemacht werden.

  14. #14
    official HP-Poach-Minister e.V. Mitglied Avatar von Lori-DC2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    37412
    Beiträge
    3.829

    Standard

    Zitat Zitat von Tralien Beitrag anzeigen
    ich hab am b18 aktuell keinen klopfsensor mehr, da muss schon sauber abgestimmt werden mit mikro oder so, dass da nix passiert...
    Der Klopfsensor regelt eh nur im unteren bis mittleren Drehzahlbereich. Von daher "eigentlich" egal...

  15. #15
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    Zitat Zitat von Lori-DC2 Beitrag anzeigen
    Der Klopfsensor regelt eh nur im unteren bis mittleren Drehzahlbereich. Von daher "eigentlich" egal...
    und wie merkt man beim abstimmen dann ob man es übertrieben hat mit der zündung? der sensor soll ja nicht im normalbetrieb regeln, er soll beim abstimmen aufm dyno anzeigen was phase ist.

    wobei ich zugeben muss dass ich da beim b18 noch net so ganz durchsteige...beim k20 hattest neben deinem gemisch und so auch ne kurve mit dem klopfsensor wo man schön gesehen hat ob alles passt...beim b18 hab ich schon gehört man hört das, oder man sieht das an der drehmomentkurve, oder man hat das im gefühl....irgendwie muss man sich da doch absichern, und das geht doch nur mit nem klopfsensor, oder?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •