Moin,
es handelt sich zwar um mein Fremdfabrikat aber trotzdem laufen hier ja findige Leute rum...
Und zwar war mein alter Kühlwasserausgleichsbehälter stark verschmutzt mit braunem Schlamm u.ä.
Daraufhin habe ich mir einen neuen Behälter gekauft, da der alte nicht mehr zu säubern war. Doch der neue ist mittlerweile auch wieder verschmutzt.
Nun weiß ich schon, dass das bei dem Modell "normal" ist. Kopfdichtung ist nicht kaputt, ich verbrauche 1l Öl auf >4000km und hab 0 Wasser im Öl bzw am Öldeckel. Wäre die ZKD defekt, sähe das bestimmt anders aus...

Nun die Frage: Kann die Verschmutzung aus dem Kühlkreislauf an sich kommen? Wie kann ich diesen am besten spülen? Kühlwasser ablassen, mit normalen Wasser auffüllen, Motor laufen lassen, wieder ablassen usw? Und dann penibel das richtige Kühlmittel reinpacken?
Gilt der Vorsatz noch das man nur destilliertes Wasser einfüllen muss?

MfG
Andi