Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Wieviel würdet ihr für einen gepflegten BB1/2 bezahlen?

  1. #16

    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    142

    Standard

    Eine Weitere Sache die ich bei Honda nicht checke. In japan gabs nur den H22A mit 200 PS oder den F22 DOHC ohne vtec mit 160 PS. Und das alles ohne den Fehlerhaften h23. Warum bringen die dann in EURopa solche Dinger ;/

  2. #17
    SOHC Benutzer Avatar von RaZeR
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    4.102

    Standard

    Was meinste warum es in der BB6-9 Serie keinen 2.3er mehr gab .

    man kann ja auch fragen. Warum fährste nen H22 mit LPG wenn man es weiß worauf das hinaus läuft?.
    Geändert von RaZeR (11.11.2013 um 13:29 Uhr)

  3. #18
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Die Hubraumsteuer ist in Japan nicht ganz so linear wie hier Da sind selbst die 2.2er schon mächtig teuer im Unterhalt.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  4. #19

    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    142

    Standard

    Zitat Zitat von RaZeR Beitrag anzeigen
    Was meinste warum es in der BB6-9 Serie keinen 2.3er mehr gab .

    man kann ja auch fragen. Warum fährste nen H22 mit LPG wenn man es weiß worauf das hinaus läuft?.
    Ka die 5 gen war nicht mehr meins da kann ich schlecht mitreden ;P


    Und das LPG Läuft darauf hinaus, dass ich billiger crusen kann ^^













    hmm mit den abgasen ist japan auch etwas strenger als wir, an den jdm maschienen merkt man das da mehr firlefanz dran ist ^^

  5. #20

    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    St. Georgen/Gusen (Linz OÖ)
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Und wieso H23 wenn es den F23 gibt? Tja, man muss nicht alles verstehen. Zumindest hätte ich noch nie gehört das ein F23 über den Jordan gegangen ist, ist doch ein solides Motoröchen. Hat doch in Japan auch den F20B? mit 200/220 PS gegeben. Hat doch mal irgendwer hier im Forum in seinem BB9 verbaut soweit ich mich erinnern kann.

  6. #21

    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    142

    Standard

    Zitat Zitat von Wiesl Beitrag anzeigen
    Und wieso H23 wenn es den F23 gibt? Tja, man muss nicht alles verstehen. Zumindest hätte ich noch nie gehört das ein F23 über den Jordan gegangen ist, ist doch ein solides Motoröchen. Hat doch in Japan auch den F20B? mit 200/220 PS gegeben. Hat doch mal irgendwer hier im Forum in seinem BB9 verbaut soweit ich mich erinnern kann.
    Ja das Frage ich mich auch ^^ Auch ne seltene aber interesante alternative war der H23A VTEC vom accord wagon 200ps. Auf youtube giebts ein Prelude der hat den drin, geht saftig ab hehe^^

  7. #22

    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    St. Georgen/Gusen (Linz OÖ)
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Jep, hat hier auch mal einer umgebaut, H23-Rumpf + H22-Kopf, saftig Leistung und Drehmoment, die Lebensdauer "war" sicher ein anderes Thema. Aber in Japan hat's den in Serie gegeben, stimmt schon.

  8. #23

    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    Straubing
    Beiträge
    142

    Standard

    Zitat Zitat von Wiesl Beitrag anzeigen
    Jep, hat hier auch mal einer umgebaut, H23-Rumpf + H22-Kopf, saftig Leistung und Drehmoment, die Lebensdauer "war" sicher ein anderes Thema. Aber in Japan hat's den in Serie gegeben, stimmt schon.
    Das h23a VTEC Agregat hatte war angeblich ein H22 mit einem längeren Hub, genaueres wissen aber nur die japaner selber ^^ Soweit ich weiß haben die das bei dem 2.0L S2000 motor auch gemacht hub verlängert und eine 2,2L draus gemacht ^^

  9. #24
    Bunta Fujiwara Avatar von Mr.Andy
    Registriert seit
    01.05.2003
    Ort
    Germany
    Beiträge
    488

    Standard

    Das h23a VTEC Agregat hatte war angeblich ein H22 mit einem längeren Hub, genaueres wissen aber nur die japaner selber ^^ Soweit ich weiß haben die das bei dem 2.0L S2000 motor auch gemacht hub verlängert und eine 2,2L draus gemacht
    Jupp so ist es aus H22A wird H23A und aus F20C wird F22C. Den H23A VTEC gabs aber nur im JDM Accord Wagon in verbindung mit einem Automatikgetriebe.
    An Motorenvielfalt mangelt es bei Honda nicht.

  10. #25

    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    St. Georgen/Gusen (Linz OÖ)
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Außer bei uns (D/Ö) mangelt es etwas an der Motoren- und auch Modellvielfalt.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •