Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Umbau Komplett Swap von BB2 2,3 auf BB1 2.2 VTEC plus Dyno Test

  1. #1
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard Umbau Komplett Swap von BB2 2,3 auf BB1 2.2 VTEC plus Dyno Test

    Hallo Jungs,

    Ich dachte ich schreibe hier mal meine persönliche Erfahrung und vielleicht kann ich bei ein oder anderem Helfen bezüglich auf Hindersnisse, Kosten und Empfehlungen.

    nach langem hin und her und ewigen Problemen mit meinem Umbau von meinem Prelude ist er nun endlich fertig geworden. Eins habe ich gelernt und meine Erfahrung gesammelt. Bei einem Umbau bei den man viele Teile austauscht braucht man sehr viel Geduld + viel Geld biss die Teile wirklich gut zusammen arbeitet und passt, aber dass Ergebniss kann sich sehen lassen. Ok Über Bodykit kann man streiten dass ist geschmakssache. Was einzig allein nur noch fehlt an dem Auto sind die Felgen (Durch dass Bodykitt ziemlich breit geworden) und Folien die noch an diversen stellen kommen um den Auto ein besseres Kontrasst mit dem Farben zu geben.

    Nun zu den sachen was alles im Detail an meinem Prelude zur Wiederbelebung und Tunning gemacht worden sind.

    1 ROST.

    Als wir den Wagen zerlegt haben waren wir erstaunt was sich alles an Rost und vor allem wo es sich überall gesammelt hat gefunden haben. Ganz kurz und knapp. Es fehlten die schläuche am Schiebedach die zum abführen von Regenwasser gerbaucht wurden. Ihr könnt euch ausmahlen mit wieviel Rost ich da zu kämpfen hatte. Ich erwähne es deswegen weil der Vorbesitzer mir beim Verkauf gesagt hatte dass er alles auseinander gebaut und neu Lackiert hatte, für mich ist dieser typ ein Pfuscher hoch 3. Er hat den Wagen zwar KOMPLETT auseinander gebaut und Lackiert aber VIELE teile vergessen wieder einzubauen. Naja egal es gibt halt solche und solche. Aufjedenfall wurde dass Auto wieder komplett bearbeitet und vom Rost befreit war eine menge menge Arbeit. + Versiegelt natürlich.

    2. Elektrik.

    leider muss ich auch hier wieder den Vorbesitzer angreifen, weil er so ziemlich alles am Kabel Modifiziert hat was keine sau wieder in Ordnung bringen würde. Sowohl vom Motorraum als auch im Innenraum also beide Kabelbäume verschandelt. Ihr müsstet mein gesicht sehen als ich das Radio ausgebaut hatte und dabei dass GESAMTE Cocpit kein strom bzw kein licht teilweise Digital anzeige nicht mehr geleuchtet hatten und noch diverse andere sachen wie Leutweitregulierung usw. hatten keine Funktion. Fragt mich nicht warum es ging einfach nicht mehr als ich das Radio ausgebaut hatte. Meine freunde haben ziemlich ein Lachflash bekommen als ich nach dem fehler suchte und dann dass eigentliche vor mir fand. Sehr viel Tesa und sehr viel Lusterklemmen usw. Aber dass Coole war wenn ich dass Radio eingebaut habe ging alles wieder :-). Kurz und knapp Kabelbaum komplett ersetzt durch ein neues. ACHJA dass einzige wass ich noch behalten habe ist, dass von @Fische bearbeitetes Kabel für das Durchlicht LED Tacho. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.

    3. Umabu Bodykitt

    Naja darüber kann ich nicht viel sagen man muss viel schleifen und anpassen. Ich hab da Urlaub genommen war nicht dabei :-). Bodykitt war von Nippon Tuning (Nipponstyle Breitbau Bodykit Honda Prelude)

    4. Motor Swap von Non V-Tec 2.3 zu 2.2 V-TEC

    dazu kammen noch mehrere sachen wie eine Kupplung Stufe 3 mit erleichterte Schwungscheibe + AEM V2 Steuergerät + AEM Einspritzleiste + SKUNK Ansaugbrücke mit grösserer Drosselklappe + Sportauspuffkrümmer + NVIDIA komplett anlage ab Kat + breitband Lambdasonde + Stahlflexbremsschläuche + Koni Höhen und Härter verstellbares Fahrwerk. JDM Durchlicht LED Tacho in KM/H und diverese kleinsachen.

    Durch diesen umbau hat mein Auto Jetzt laut Dyno 202 PS mit 211 NM mit dem H23A2 Getriebe

    Dieser Umbau hat mich ca. 2 1/2 Jahre sehr VIEL Geld und Nerfen gekostet.




    Ein paar Bilder während nach dem Umbau
















    Geändert von gcb_h-can (12.03.2014 um 13:25 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    21.05.2002
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    1.597

    Standard

    Respekt, sieht nach viel Arbeit aus.
    Aber Leistungstechnisch müsste doch mehr drin sein oder sind das 202PS am Rad? Das wäre natürlich sehr gut.

    Ich habe mit Original Wellen, ASB und 2,5" Krümmer+Anlage 210PS erreicht.

  3. #3
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    Echt?? hmmm. Was ich vergessen habe zu erwähnen. Der 5 gang macht mir stress. Er beschleunigt dort ziemlich träge. kommt auch max nur auf 215. Kann dass am Getriebe liegen oder an der blöden Kupplung. Die Kupplung habe damals von EBAY gekauft die XTD diese gibt es auch nicht mehr. ich hab ein kleines test Video. Vielleicht sollte ich dass mal Posten wo ich am 2 gang beschleunige. Biss auf ca.4000 umdrehungen beschleunigt der Wagen etwas Träge danach kommt er erst sehr gut in den begrenzer. Muss man eventuell am Steuergrät noch was anpassen. ???

  4. #4

    Registriert seit
    21.05.2002
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    1.597

    Standard

    Was für einen H22 hast du drin? Ich ein H22A, der hat ja ab Werk schon 200PS.
    Der Knick in der Kurve ist nicht schön. Auf was für ein Lambda hast du abgestimmt?

    Hier mal mein Dyno.


  5. #5
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    Breitband lampda von AEM. Wie es aussieht kennst du dich damit aus. :-) Test Video. http://www.youtube.com/watch?v=jDi9e...ature=youtu.be Sorry für dass gezwischen gelabere im Video :-) also beim anfang gleich bin ich im 1 gang. bei der 2 Beschleunigung bin ich entweder im 2 oder im 3 gang kann mich nicht mehr recht daran errinern. Das Video ist ein bischen her. Edit: Es ist der 3 Gang.
    Geändert von gcb_h-can (12.03.2014 um 14:50 Uhr)

  6. #6
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    hmmm was könnte da nicht passen?? Hast du eine Idee??

  7. #7

    Registriert seit
    21.05.2002
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    1.597

    Standard

    Was hast du für Lambda Werte? Könnte auf jeden fall die Abstimmung sein, eventuell Drosselklappe zu groß? Würde erstmal die Abstimmung checken.

  8. #8
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    ok so wie es aussieht haben die Jungs beim abstimmen eventuell nicht gescheit gemacht. Ich lade mal die Software runter von AEM und gebe dir die Daten durch. Muss ich dabei Fahren und ab und zu standgas geben?? Oder mal Kurz auf Autobahn und Durchtretten?? Sag mir was ich tun soll damit du exact die werte sehen willst die du brauchst. Wegen Drosselklappe, ist dass schlimm wenn diese zu gross ist??

  9. #9

    Registriert seit
    21.05.2002
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    1.597

    Standard

    Musst nur mal auf deiner Breitband schauen was sie anzeigt beim vollen beschleunigen. Aber so ferndiagnosen sind immer schwierig.
    Beim abstimmen gibts viele Faktoren.

  10. #10
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    hmmm dass heisst so wird dass nichts wenn ich jetzt wie wild rumfahre und dir die Daten gebe. Du müsstest vor Ort sein beim Auto um dass genauer einzustellen.

  11. #11

    Registriert seit
    21.05.2002
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    1.597

    Standard

    Guck einfach mal bei Vollast was für Lambda du hast. Das wäre zumindest mal ein Anhaltspunkt.

    Ich kann dir höchstens tipps geben. Abstimmen tue ich nur mein eigenes Auto, zumal ich mich nur mit Crome auskenne. Das ist mir zu heikel da an einem fremden was zu machen.

    Aber frag doch mal deinen Abstimmer was er zu dem Knick in der Kurve meint.

  12. #12
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    :-) Brauchst keine angst haben werde dich nicht verklagen. Ich mein das währe auch hier mal ein guter anhaltspunkt für andere die dass auch mal vorhaben. Ich mein sonst währe dass hier kein Forum bei dem man fachsimpeln kann, und ich lerne wieder etwas dazu. Ok ich werde mal Heute Abend ins Auto reinsetzen und die Werte auslesen und hier reinposten. Zu deiner Frage warum ich nicht zu diesem Abstimmer fahre, nunja ich nehme an er hat keine richtige ahnung was dass abstimmen bei einem Honda Prelude angeht. Er sagte mir nur dass mein Getriebe zu lang übersetzt ist und deswegen z.B. mein 5 Gang ziemlich träge dabei beschleunigt. Damit keine Missverstädnisse enstehen. Er hat sich sehr viel Mühe gegeben aber er hat ja selbst den Test am Dyno durchgeführt wodurch er laut deiner Aussage er weiss dass was nicht stimmt. Wenn wir den Fehler herausfinden kann ich es dem Typen sagen und erklären dann ist er auch eine Erfahrung reicher und kann dann bei anderen die Abstimmung bei den Preludes besser vornehmen. Also Hilfst mir nun :-). Ich übernheme die Komplette Haftung wenn etwas schiefgeht.

  13. #13
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Der Chris kennt sich damit gut aus
    Respekt vor der Arbeit, ich kenn das. Aber da müssen unbedingt noch Spurplatten drauf. Hinten und auch vorne!
    Mit dem BB2 Getriebe schaltet er irgendwo bei 170-180 in den VTEC. Ab 200 wirds langsam etwas zäher, auf der Geraden muß er dann aber trotzdem die 240 Tachoanschlag locker schaffen. Soviele Mods am Motor hast Du ja nicht, ich würde das zuerst mal mit der Serien-ECU prüfen. Und wie Chris schon sagt, immer ein Auge auf der Lambdaanzeige und falls er bei Vollgas zu mager läuft, sofort runter vom Gas und nicht erst gucken "was noch passiert".
    Aus dem Alter bin ich raus.

  14. #14
    Avatar von gcb_h-can
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    277

    Standard

    Orginal ECU?? I dont have das Serien Ecu. Ich schau mal was ich da alles ablesen kann ich melde mich wieder in ca. 1 stunde dann wissen wir mehr was los ist bzw ihr könnt besser sehen wo meine dauerbaustelle noch den feinschliff benötigt. Biss gleich. ´@ Fischi, wenn du in der Breite distance scheiben findest dann her mit dem Link. Hinten passen bei mir mit den Massen locker 315 drauf :-) und vorne 275 / 20 zoll. Momentan sind 18 zoll mit 215 druf.
    Geändert von gcb_h-can (12.03.2014 um 17:55 Uhr)

  15. #15

    Registriert seit
    21.05.2002
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    1.597

    Standard

    Stimmt, so wie Kai gesagt hat wäre ein guter Vergleich wenn du mit der Serien ECU fahren würdest. Kennst niemand in deiner nähe der sie dir mal leihen könnte?
    Jetzt mach mal ne fahrt und sag bescheid was die Werte machen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •