Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welche Lagerschalen für den S2000?

  1. #1

    Standard Welche Lagerschalen für den S2000?

    Guten Morgen zusammen

    Wir benötigen neue OEM-Lagerschalen für einen S2000.

    Folgende Masse wurden ausgemessen:

    Steuerseite:
    Lager 1 -> 60.04
    Lager 2 -> 60.03
    Lager 3 -> 60.03
    Lager 4 -> 60.04
    Lager 5 -> 60.05

    Zapfen zum Lager 1 -> -0.015
    Zapfen zum Lager 2 -> -0.02
    Zapfen zum Lager 3 -> -0.02
    Zapfen zum Lager 4 -> -0.02
    Zapfen zum Lager 5 -> -0.02

    Pleuellagerzapfen
    Zapfen 1 -> -0.015
    Zapfen 2 -> -0.015
    Zapfen 3 -> -0.015
    Zapfen 4 -> -0.015

    Pleuelmass:
    Pleuel 1 -> 51.045
    Pleuel 2 -> 51.04
    Pleuel 3 -> 51 .03
    Pleuel 4 -> 51.04

    Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Farbcode wir mit diesen Massen benötigen?

    Besten Dank und Gruss
    micro

  2. #2

    Registriert seit
    28.05.2004
    Ort
    Wien 22
    Beiträge
    3.379

    Standard

    Auf Hondatech gibt es eine Tabelle mit den Dicken der verschiedenen Farben ... Findet man mit google ziemlich schnell ...

    Bernhard

  3. #3
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    Man könnte dir helfen wenn man 4 richtige Maße bekommen würde.
    Lagergasse innbohrungsmaße. Kurbelwellen hauptlagermaße. Pleulzapfen durchmesser und pleul innendurchmesser.
    Und für welchen Zweck soll der motor gebaut werden? Welches Öl willst du später fahren. ?

  4. #4

    Standard

    Schon mal danke!

    Also sind die angegebenen Masse nicht zu gebrauchen? Was man auch erwähnen sollte: Die KW bleibt unangetastet, zum guten Glück wurde der Lagerschaden rechtzeitig bemerkt.

    Der Motor wird lediglich "normal" gebraucht, hauptsächlich als Schönwetter-Fahrzeug und ganz selten mal ein bisschen Track... Öl wird 5W40 verwendet

  5. #5
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Aber das sind doch oben richtige Maße, Walter???
    Sogar noch besser, wenn ich die Auflistung richtig lese!? Er hat ja schon das Spiel errechnet!?
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  6. #6
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    Man kann doch nicht mit 0.015mm als lagerspiel auf den pleullagern fahren..das ist viel zu wenig. Ein s braucht 0.055mm spiel
    Und hauptlagervebenso. Ist ebenfalls zu wenig. 0.02mm sind viiiel zuwenig. Die ölpumpe vom s maxht namlich 2.5-3 bar bei 800u/min..und das ist richtig heftig. Da muss mehr spiel rein.
    Sonst hat er nach 500km nen lagerschaden.
    Wie gesagt
    Lagergasse wo die kurbelwelle drinn läuft ausmessen
    Hauptlagerzapfen messen..
    Pleuldurchmesser messen
    Pleullagerzapfen messen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •