Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: S2000: Geschwindigkeitsabhängige Radio-Lautstärkeregelung möglich?

  1. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    8.431

    Standard

    Halte uns mal auf dem laufenden , bin gespannt! Wäre auch was für mich!

  2. #17
    Avatar von Django63
    Registriert seit
    30.04.2002
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    382

    Standard

    [MENTION=8543]1HGEJ2[/MENTION]: Hab ich weiter oben schon gepostet:

    www.modifry.com

    Schau mal unter "Products" und unter "Freebies"
    Geändert von Django63 (21.06.2014 um 14:25 Uhr)

  3. #18
    Avatar von Django63
    Registriert seit
    30.04.2002
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    382

    Standard

    So, ich hab das neue Radio (Kennwood KMM 361SD - nur so am Rande erwähnt) incl. dem Modifry-DCI jetzt seit kurzem drin und bin von dem DCI absolut begeistert.

    Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung des Radios durch das Modifry-DCI ist echt klasse - endlich kein ständiges Gefummel rauf und runter am Lautstärkeregler mehr beim Fahren!!

    Innerhalb von 14 einstellbaren Charakteristika kann man sich zwei umschaltbare Einstellungen (wie schnell/langsam das Radio die Lautstärke in Relation zur Geschwindigkeit regelt) am DCI selbst programmieren (geht voll einfach) - je eine für geschlossen oder für offenes Fahren. Umschaltung zwischen den beiden gewählten Einstellung erfolgt einfach durch Tasten-Doppelbelegungsfunktion an der originalen Lenkrad-Bedienung (aka den Bedienelementen links neben dem Lenkrad).

    Zusätzlich schalte ich nun dank des Modifry-DCI über die original S2k-Radiobedienung (per Button-Doppelbelegung) noch folgendes:

    - Playlists auf der SD-Card auswählen (vorwärt/rückwärts)
    - Songs der gewählten SD-Card-Playlist auswählen (vorwärt/rückwärts)
    - Playlists eines über USB angeschlossenen iPods/iPhones auswählen (vorwärt/rückwärts)
    - Songs der gewählten iPod/iPhone-Playlist auswählen (vorwärts/rückwärts)

    ... und natürlich noch die Standardfunktionen wie Mute, Radio/SD_Card/iPod/iPhone-Umschaltung, Lautstärke +/-

    Einbau war absolut easy, mit Ausnahme des Gefreckels die original Radio-Klappen-Blende runterzubekommen (S2k Bj. 2006).

    Das Modifry-Set ersetzt den sonst (bei Radiotausch) üblichen nötigen Radioadapter komplett, ergo: neues Radio kaufen, Modifry-Kabel/DCI bestellen - mehr brauchts nicht.

    Empfehle jedoch, dieses Kunstoff-Ausbauwerkzeug gleich mitzubestellen, das hilft ungemein (gibts auch woanders, aber mann kann es bei Modifry auch gleich mitbestellen). Das ist die deutlich bessere und Dashbord-schonendere Alternative zum Klebeband-umwickelten Schraubenzieher für den Ausbau. Ist so ein 4er-Universalwerkzeug-Set für alle möglichen Ausbauarbeiten im Innenraum, also für auch Türpappen raushebeln etc.

    Fact: Bin voll zufrieden mit dem Kauf des Modifry-DCI und kann es echt empfehlen. Die paar Euro mehr gegenüber den üblichen Radioadaptern sind aus meiner Sicht gut investiert.
    Geändert von Django63 (28.07.2014 um 01:55 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •