Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 136

Thema: ED3 "full James May-Spec" * update: Posting #101 4.10.16

  1. #106
    e.V. Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Richterswil
    Beiträge
    404

    Standard

    Ist echt eine super limo, optisch sowohl auch vom Zustand. Mein Auge mag sich nur nicht so ganz mit dem braunen Innenraum anfreunden aber das ist ja geschmackssache. Achja, ein ander endschalldämpfer muss unbedingt noch dran. (Ja ich weiß, der Plan steht schon)

    Das mit den fehlkonstuktionen die zum Rost führen ist halt echt bitter, überlege da auch schon die ganze Zeit nach einer gescheiten Lösung ohne jeden zweiten Monat die Verkleidungen abzubauen fürn kontrollblick.
    Das mit dem undichten Ventildeckel Dichtung hab ich auch, trotz korrekter Drehmomente. Hat sich mitlerweile nach 4 Monaten aber gegeben...warum auch immer.

  2. #107
    Big Brake Spezialist Avatar von hoschiro
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    842

    Standard

    Alf, danke für den Tip mit den mudflaps und Kotis. Werde ich mal kontrollieren. Ja wenn ich mal wieder Luft habe werde ich mal ein thread mit dem ED3 eröffnen.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  3. #108
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    Zitat Zitat von OLDSIMME2 Beitrag anzeigen
    Hab gerade gesehen , der neue Stabi-endling für vorne liegt noch hier . Naja ist ja nicht so wild .
    Koppelstangen kamen ja damals schon komplett neu. Ich hab nur den linken tauschen müssen gegen einen neuen, weil sich das (komplett gerostete) Gewinde gefressen hat. Daher ist der recht auch noch voll in Ordnung. Da muss man ja keinen neuen verbauen ...

    @Alex: Gerade der Innenraum ist das was es ausmacht. Besser als dieses grau im alten ED3. Dazu passt der sandfarbene Innenraum gut zum Lack außen.

    Wenn ich den Krümmer von dir bekomme, wechsel ich gleich MSD und ESD dazu. Der ESD wird - laut Plan - ein Eigenbau aus DC2 Pott und BA4-Prelude. Der MSD wird wohl ein umgefummelter ITR MSD, jedoch ohne den mittleren Schalldämpfer (wegen Tiefe).
    Wenn ich mich dann noch zu nem MPFI-Umbau durchringen kann (es fehlt noch das EJ2-Automatik Steuergerät) dann sollte das Summasummarum schon gut Mehrleistung bringen. Aber Leistung wäre das letzte was das Teil braucht ... daher steht das auf ner ganz kleinen "Langeweile&lowBudget"-To-Do-Liste.

    Und bevor du dich über Automatik und Innenraum beschwerst, hättest du das Gerät erstmal fahren müssen

    edit:

    @hoshiro: Schau dir meinen Topic an in Bezug auf "Welche Baustellen am ED3 anfallen können". Am besten ists fast wirklich an jeder Schraube zu drehen, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Dafür ist aber wirklich alles gut zugänglich, schön zu schrauben usw

    Wo hast du denn die Limo her? Gibts da ein paar Daten dazu? Bin auf nen Topic gespannt.
    Geändert von Alf (05.10.2016 um 09:24 Uhr)

  4. #109
    dsdo e.V. Mitglied Avatar von Awake
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    12.003

    Standard

    EJ2 AT ECU könnte dings hier bums, ausm Forum doch haben. Vergesse immer den Namen. Der den RSX da gerade aufbaut Der hat doch nen EJ2 AT umgebaut. (oder EJ1?)
    Jott ist keine Maßeinheit.

    Senf ist keine Hauptspeise beim ersten Date!

  5. #110
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    Konkretisiere bitte. Hier baut jmd einen DC5 auf?


    Ich möchte noch anfügen: für den MPFi Umbau geb ich jetzt aber kein Vermögen aus. Das soll so gut es geht lowest budget sein...

  6. #111
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Andreas, civiccoupé87...
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  7. #112
    Big Brake Spezialist Avatar von hoschiro
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    842

    Standard

    Sorry, aber was ist ein MPFI Upgrade? Hat es etwas mit der ASB zu tun? ?

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  8. #113
    Big Brake Spezialist Avatar von hoschiro
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    842

    Standard

    Ja, ich werde mal in den thread rein stöbern. Danke für den Hinweis.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  9. #114
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    MultiPointFuelInjection Also ja, andere (modernere) Einspritzung.
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  10. #115
    Big Brake Spezialist Avatar von hoschiro
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    842

    Standard

    Bleibt die ASB und DK erhalten?

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  11. #116
    Big Brake Spezialist Avatar von hoschiro
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    842

    Standard

    Sorry für ot

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  12. #117
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    Der Umbau von D15B2 (90ps, eg4, ed6, ed3, eg auf D15B7 (101PS, ej2). Die Einspritzung wird von zweifach auf vierfache Einspritzung umgefummelt.

    http://www.d-series.org/forums/diy-f...mpfi-swap.html

  13. #118
    Big Brake Spezialist Avatar von hoschiro
    Registriert seit
    13.11.2008
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    842

    Standard

    Okay, alles klar. Kann man die teile auch von einem ED7 nehmen. Hier ist auf dem Schrottplatz ein ED7 zu schlachten.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  14. #119
    e.V. Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Richterswil
    Beiträge
    404

    Standard

    Das ist quasi perfekt !

  15. #120
    e.V. Mitglied Avatar von ED&ED
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    67454 DÜW
    Beiträge
    7.481

    Standard

    Inkl. Tank und Leitungen bitte.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •