Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Ersatzteilversorgung Honda > Fahrzeugalter 20 Jahre

  1. #16
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Kommt aufs Modell drauf an.. bei einem MC2 wohl kaum.. (hintere Seitenscheiben gibt es übrigens auch nicht mehr!) aber bei einem EE8/9 lohnt sich das wohl dann doch so langsam, vorausgesetzt die "Restauration" bzw. die Hystorie stimmt. Das gilt aber für Porsche genauso.

  2. #17
    Avatar von SaschaOF
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    OF
    Beiträge
    912

    Standard

    Naja - wo der Preis vom EE aufhört, fängt der billige Porsche erst an? Ich glaube nicht, dass sich in absehbarer Zeit jemand die Mühe macht für Honda Teile nachzufertigen, bzw dass es sich lohnen würde.

  3. #18
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von pLoTz
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    14.453

    Standard

    Das mit dem Porsche war nur eine unqualifizierte Randbemerkung. Da wo der EE8 gerade mit den Preisen aufhört, fängt tatsächlich der günstigste historische Porsche in fahrbarem Zustand an. Das ist dann der 944/I, 924, ggf. 924S. Die grotten-Boxster mit 204 Minus X PS mal außen vor.

    EE8/9 Lohnen: Wer weiß. Wenn die Wertentwicklung in Relation zum Kaufpreis so läuft, wie der NSX seit 2 Jahren abgeht, dann kann man schonmal Geld reinstecken... Abgesehen davon ist so ein EE8 halt einfach ein schönes Auto, dass schon rein ideell erhalten werden sollte.

  4. #19
    alter Sack e.V. Mitglied Avatar von fischi
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Sachsenland
    Beiträge
    19.239

    Standard

    Das Thema "lohnen" hatten wir doch schon. Wenn man alles reinrechnet, bleiben ein paar Exoten übrig, die durchaus eine Wertsteigerung haben. Wie bei manchen Aktien, wenn man es dann merkt, daß die im Wert deutlich steigen, ist es für den Einstieg meistens zu spät.
    Reduzieren wir das lieber auf "wertstabil" bis "wenig Verlust". Das sind die Autos aus max. 2 Hand, wenig km, einwandfreie Historie, Serienzustand und Note 2. Da sucht man beim CRX schon verdammt lang. Bei Porsche ist der Einstieg da auch schon weg von "günstig". Sucht man bei den verschmähten Modellen, große Limos, Säufer, die kriegt man zwar eher noch zu gutem Kurs - aber dann schlägt der Unterhalt gnadenlos zu.
    Aus dem Alter bin ich raus.

  5. #20
    Avatar von EG3-Style
    Registriert seit
    11.08.2002
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.369

    Standard

    Zitat Zitat von fischi Beitrag anzeigen
    Das Thema "lohnen" hatten wir doch schon. Wenn man alles reinrechnet, bleiben ein paar Exoten übrig, die durchaus eine Wertsteigerung haben. Wie bei manchen Aktien, wenn man es dann merkt, daß die im Wert deutlich steigen, ist es für den Einstieg meistens zu spät.
    Reduzieren wir das lieber auf "wertstabil" bis "wenig Verlust". Das sind die Autos aus max. 2 Hand, wenig km, einwandfreie Historie, Serienzustand und Note 2. Da sucht man beim CRX schon verdammt lang. Bei Porsche ist der Einstieg da auch schon weg von "günstig". Sucht man bei den verschmähten Modellen, große Limos, Säufer, die kriegt man zwar eher noch zu gutem Kurs - aber dann schlägt der Unterhalt gnadenlos zu.
    So ist es!

    Bei Honda denke ich werden Autos wie EE8/EE9, Integra,NSX,S2000,EG6 und gute BB1 immer ihren Wert behalten da sie gefragt sind und jetzt in ein alter kommen wie die meisten auch mehr gepflegt als gefahren werden.
    Um nochmal auf das Thema Ersatzteile zurück zu kommen...Grundsätzlich kann man sagen, das man "alle" Teile die man im Nachbau NICHT bekommen kann wie Inneraumteile oder Zierleisten u.s.w man sich halt hinlegen b.z.w auf vorrat kaufen sollten wenn man weiß das es sie bald nicht mehr gibt und man weiß das sie in absehbarer Zeit kaputt sein können.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •