Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Honda civic type r 2015 - Luftfilterkasten vibriert extrem

  1. #1

    Unglücklich Honda civic type r 2015 - Luftfilterkasten vibriert extrem

    Als ich gester ein bischen stoff gegeben habe mein College und ich fuhren auf einen Parkplatz...College wollte mal den Motor sehen..Motorhaube auf...und was sehe ich da, der Luftfilterkasten vibriert extrem..ca. 1cm auf und ab. Das ganze kommt irgendwie vom ansaugrohr (silber).
    Was kann das sein? Motoraufhängung? Im innenraum hört man eigentlich nix und läuft eigentlich sonnst ruhig.
    Aber was kann das sein? Ist doch nicht normal?

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2016
    Ort
    Bern - Schweiz
    Beiträge
    103

    Standard

    Du hast doch den Luftfilterkasten ausgebaut als du die Pipercross Matte montieren wolltest?
    Könnte es evtl. sein das du vergessen hast eine Mutter/Schraube anzuziehen?

  3. #3
    dsdo e.V. Mitglied Avatar von Awake
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    12.003

    Standard

    Hattest du nicht auch die Vibrationen im Gaspedal?
    Jott ist keine Maßeinheit.

    Senf ist keine Hauptspeise beim ersten Date!

  4. #4

    Standard

    Nein habe damals nur den ansaug trichter ganz rechts gelöst. Aber der ist bomben fest. Und der Luftfilterkasten ist auch richtig zusammengebaut 100%. Die ganze vibration kommt vom silbernen Ansaugrohr her. Das ansaugrohr kommt ja vom Turbolader her. Kann es sein das der nicht mehr fest ist irgendwie...?

  5. #5

    Standard

    Kann eigentlich ja nicht sein...Vermute kommt doch vom Motor über den Turbo zum Ansaugrohr zum LufiKasten. Aber warum...sonnst lauft er io. Auch kein vibrieren im innenraum etc... das wegen gaspedal ist aber zwischen 2600 und 3000 und nicht im Stand

  6. #6
    Avatar von Cupra 300+
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    139

    Standard

    Die Airbox ist unten am Sicherungskasten noch mit einer Schraube befestigt. Guck mal ob die vielleicht fehlt...

  7. #7

    Standard

    Nein die ist dran und auch fest! Hab gerade festgestell beim Arbeitscollege der auch einen weisen ctr fährt, das es im standgas auch sehr vibriert. Um so heisser das er im stand wird umso mehr...nach dem Mittag kommt er retour und wir schauen nochmal. Er wir kurz stoff geben auf der AB. Bei mir war nach 15min Volllast das vibrieren im stand an der Airbox eifach für mich extrem...darum frag ich mich, ob das normal ist... schauen wir in ner halben stunde... ??
    Geändert von lowbyte (02.08.2016 um 11:36 Uhr)

  8. #8

    Standard

    Also.... is ca. genau so wie bei mir. Vielleicht bei mir noch ein bisschen extremer. Aber schon krass, wie sehr das Ding vibriert...

  9. #9

    Registriert seit
    28.04.2016
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    435

    Standard

    Hat nicht irgendwo mal einer geschriebe, dass es normal sei beim Type R, dass der Luftfilterkasten sich so "bewegt"?

  10. #10

    Registriert seit
    03.07.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    83

    Standard

    Zitat Zitat von FocusRS Beitrag anzeigen
    Hat nicht irgendwo mal einer geschriebe, dass es normal sei beim Type R, dass der Luftfilterkasten sich so "bewegt"?
    Beim CTR scheinen sehr viele Dinge normal zu sein, die bei anderen Autos unter "Mängel" fallen würden Nichtsdestotrotz freue ich mich auf meinen

    Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

  11. #11

    Registriert seit
    03.04.2016
    Beiträge
    1.216

    Standard

    "Wenn sich Deine Schulter bewegt, dann sehe ich das."


    Guckt man sich mal den Motor an oder fasst ihn sogar an, dann merkt man schnell, dass der Motor auch vibriert. Frechheit, dass die den Massenausgleich nicht wie beim Boxer oder einem 12-Zylinder hinbekommen haben oder? Irgendwie muss der Motor ja mit dem Luftfilterkasten verbunden sein, sonst könnte der keine gefilterte Luft ansaugen.

    Nun kannst Du entweder dem Hebelgesetz, dem zu steifen Ansaugschlauch oder dem nicht fest genug befestigtem Luftfilterkasten die Schuld geben, dass der Luftfilterkasten wackelt.

    Oh wait, das Hebelgesertz kannst nicht aushebeln *lach*, den Ansaugschlauch wilst nicht elastischer, sonst klappt der dank Unterdruck zusammen (dann läuft der Motor ganz doof) & wenn Du den Luftfilter steifer anbindest hast Du Schwingungen an einem anderen Teil, wo Du sie auch nicht haben willst.

    Daher lass Dir mal ne Ausgleichswelle in den Motor installieren! Oder starre Motorlager, dann wackelt das ganze Auto & Du siehst nicht mehr, wie der Lugtfilterkasten wackelt, da alle Anhaltspunkte mitwackeln


    In anderen PKW wackelt auch alles, nur sind da dann Blenden darüber, durch die man beim Blick in den Motorraum gar nichts mehr sieht!

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von GT-R Beitrag anzeigen
    "Wenn sich Deine Schulter bewegt, dann sehe ich das."


    Guckt man sich mal den Motor an oder fasst ihn sogar an, dann merkt man schnell, dass der Motor auch vibriert. Frechheit, dass die den Massenausgleich nicht wie beim Boxer oder einem 12-Zylinder hinbekommen haben oder? Irgendwie muss der Motor ja mit dem Luftfilterkasten verbunden sein, sonst könnte der keine gefilterte Luft ansaugen.

    Nun kannst Du entweder dem Hebelgesetz, dem zu steifen Ansaugschlauch oder dem nicht fest genug befestigtem Luftfilterkasten die Schuld geben, dass der Luftfilterkasten wackelt.

    Oh wait, das Hebelgesertz kannst nicht aushebeln *lach*, den Ansaugschlauch wilst nicht elastischer, sonst klappt der dank Unterdruck zusammen (dann läuft der Motor ganz doof) & wenn Du den Luftfilter steifer anbindest hast Du Schwingungen an einem anderen Teil, wo Du sie auch nicht haben willst.

    Daher lass Dir mal ne Ausgleichswelle in den Motor installieren! Oder starre Motorlager, dann wackelt das ganze Auto & Du siehst nicht mehr, wie der Lugtfilterkasten wackelt, da alle Anhaltspunkte mitwackeln


    In anderen PKW wackelt auch alles, nur sind da dann Blenden darüber, durch die man beim Blick in den Motorraum gar nichts mehr sieht!
    Es war richtig extrem. Deshalb fragte ich...war sicher 2cm unterschied. Der Rest is mir schon klar

  13. #13

    Standard

    Motor hat leider scho eine unangeneme Anforderung vom Getriebe bekommen. Aber ist alles i.o. Zum Glück. ??

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •