Ein neuen Kühler hat er auch verbaut?
Da wäre mal interessant welchen ihr verbaut habt, gibt ja glaube ich nur zwei passende Aftermarket Kühler?
Ein neuen Kühler hat er auch verbaut?
Da wäre mal interessant welchen ihr verbaut habt, gibt ja glaube ich nur zwei passende Aftermarket Kühler?
Geändert von ManU (09.10.2020 um 05:58 Uhr)
Wie gut das Öl funktioniert hat, siehst du ja an deinem Zylinderkopf
Hast du damals regelmäßig das Öl gewechselt? So schwarze Innereien hab ich selten
am B16 gesehen...
Mach da ein vernünftiges 10W40 rein, 10W60 ist "etwas" am Ziel vorbei.
Olli. So in etwa sollte der Motor von innen aussehen.
Würde an eurer Stelle jetzt ein billiges Öl und Motorspülung kaufen. Die Kombination laufen lassen, ablassen Filter erneuern, neues Öl rein. So wird dein Öl sehr schnell schwarz sein.
Geändert von ED&ED (09.10.2020 um 10:39 Uhr)
Ja, alle 10TKM
Vielleicht hat man mich auch damals bei Honda beschissen und mir immer nur Fritten Öl eingefüllt?
Das Öl auf dem Bild, hatte ca 10TKM gelaufen und war ziemlich genau 19 Jahre, 9 Monate und 5 Tage alt.
Muß mal mein Mechaniker dazu befragen, habe es Live selber nicht gesehen.
Nachher ist man immer schlauer, ich lass das Castrol Edge jetzt erstmal drin und schaue mir an, Ob und wenn Ja, wie es sich verändert!
Man darf auch nicht vergessen, von welcher Zeit wir hier Sprechen.. Da gab es kein Internet, da ist man zu Kollegen gegangen und hat gefragt was gut ist, und dann ist man damit auch gefahren oder hat was anders ausprobiert oder genommen. Das Castrol RS war damals jedenfalls TopofthePop![]()
Bei mein ee8 war Öl 13 Jahren drin gewesen.
Aber hat nach Grosser Service nicht schwarz ausgesehen. Eher so wie bei Eddie
Und es rappelt weiter im Karton...
Habe gleich ein Termin mit nem Lackierer! Eigentlich wollte ich den CRX erstmal wieder heim fahren, aber dann hat sich das Spontan so ergeben.
Fahre den CRX also direkt von der Werkstatt zur Lackiererei (Tipp von meinem Mechaniker).
Bin mal gespannt was der so findet.. Wir (mein Mechaniker und Ich) haben nur den üblichen Flugrost an den blanken Metallen Stellen gefunden und Dort wo vom ansetzen der Hebebühnen der Unterbodenschutz verletzt wurde.
An der Karosserie selber, sind nur wenige Stelle zu sehen (von Außen), die Interessant werden könnten! Es bleibt also weiter spannend...
Also ich fahre seit Jahr und Tag das 5W40 von Meguin und mache regelmäßig eine Spülung mit LiguiMoly.
https://www.meguin-shop.de/Motorenoe...iter::238.html
https://produkte.liqui-moly.biz/pro-...puelung-5.html
[S] OEM 15" AluFelgen 4x100
Ich habe auch in meinen Kisten Meguin Leichtlauf 5W40 seit schon mehr als drei Jahre und es ist nicht schlecht. Mit der Zeit spült das Öl dein Motor auch wieder sauber, bzw. wenn der Motor das Öl verbraucht, dann hast du immer frischeres Öl drin.![]()
Wo wir gerade beim Thema Reinigen sind.. Der Sprit im Tank ist natürlich auch Uralt!
Und auch wenn der Honda direkt anspringt so frage ich mich, ob ein Motorsystemreingier fürs Benzin wie zb das hier: https://shop.liqui-moly.de/motorsyst...-benzin-1.html vielleicht auch Sinn macht?
Welche Empfehlung war den damals von Honda vorgegeben?
Sprit ablassen und neuen rein, mehr brauchste nicht.
Kann dazu beisteuern, dass die LM Reinigungsprodukte für Ölkreislauf und Spritzsystem erschreckend gut an meinem Wagen funktioniert haben. Ist eine Überlegung wert.
Lesezeichen