Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: FN2 entriegelt sich sporadisch von selbst

  1. #1
    Avatar von Dittel
    Registriert seit
    28.02.2002
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    765

    Standard FN2 entriegelt sich sporadisch von selbst

    Hallo Leute,
    folgedes Problem. Wenn ich im Auto sitze und fahre höre ich ab und an das entriegeln der Türen, so als wenn man den Knopf in der Türe drückt. Das ganze passiert dann ein paar mal und dann ist erst mal Ruhe. Es ist aber immer nur der Prozess des Entriegelns. Von selbt verschlossen hat er sich noch nie. Was könnte das am ehesten sein? Kabelbruch oder Kontaktprobleme mit dem Knopf. Von der FB kann es wohl nicht kommen, dort reagieren die Knöpfe nicht bei Zündung ein.

  2. #2
    Roster, Klöße & Bier Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.485

    Standard

    Stellmotor selbst oder Kabelwackler(?)

  3. #3
    Avatar von Dittel
    Registriert seit
    28.02.2002
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    765

    Standard

    Es entriegeln immer beide Türen, also wohl doch eher ein Kabelbruch oder Scheuerstelle in den Knickbereichen der Türe.

  4. #4
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.585

    Standard

    Also Du schliesst die Türen ab und fährst los und dann entriegelt er irgendwann mehrmals die Türen? Hat der FN2 eine programmierbare, automatische Verriegelung? Auf dem Schaltplan sehe ich kein entsprechendes Eingangssignal in die MICU.
    Anhand des Schaltplans, Massefehler (Bruch/Wackler) auf G501 prüfen (sollte vermutlich irgendwo in der Fahrertür sein?), Masseschluss (temporär) Kabel von Pin 18 Türschalter (unlock) auf Pin T27 MICU.

    Vom Türschloss Fahrerseite: Ebenfalls Massefehler (Bruch/Wackler) G501 prüfen, Masseschluss (temporär) Kabel Pin 7/8 Schloss auf Pin T23/T31 an der MCIU.

    Beifahrertür Schalter am Verriegelungsknopf Pin 7/8 auf T22 MICU oder Massewackler G502.

    Ansonsten halt noch Schalter ausbauen und durchmessen. Wechselschalter zwischen Pin 16 (lock) und 18 (unlock) von Pin 22 ausgehend. Also wenn Durchgang zwischen 22 und 18, kein Durchgang zwischen 22 und 16 und andersrum. Es steht auch noch „in Neutral, kein Durchgang auf 16 UND 18“ aber keine Ahnung, ob man den Toggle wirklich auf neutral bekommt.

    Frohes messen.


    Schaltplan unter „Wiring Diagram - MICU“ leider kann ich nicht erkennen, was das für Schalter/Taster sind. Aber der Multiplexer dürfte mit Zustandsänderungen arbeiten, weshalb er den Impuls einer Kurzzeitig wegfallenden Masse sehen sollte.
    http://fncivicworkshopmanual.com/en/...=#000?FN2,2007

    Edit:

    Wenn ich recht überlege, es kann nur ein defekter Schalter sein, oder ein Bruch/Wackler in den Massekabeln zu den jeweiligen Schaltern. Ansonsten würde er nicht mehrmals öffnen, sondern nach dem ersten Mal öffnen wäre der Zustand ja immer gleich. Einzig beim Fall, dass Du den Türschalter fest auf Verriegeln stehen hast, dann könnte ein Kurzschluss auf Masse im Kabel Pin 18 auf T27 der MICU wiederholt ein Signal „öffnen“ auslösen.
    Geändert von SPY#-2194 (04.03.2025 um 01:59 Uhr)
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  5. #5
    e.V. Mitglied Avatar von stussy
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    2.473

    Standard

    Einfach mal in den Kabeldurchführungen der Türen schauen. Oft brechen dort die Kabel durch das Öffnen/schließen der Türen

  6. #6
    Avatar von Dittel
    Registriert seit
    28.02.2002
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    765

    Standard

    Also es ist ja so daß ich die Türen gar nicht verriegel während der Fahrt. Ich komme manchmal auch in die Tiefgarage und er ist offen. Normalerweise ist es ja so, daß sich das Auto wieder verschliesst wenn man entriegelt und dann keine Tür öffnet. Ich tippe fast schon auf den Schalter zum verschließen in der Fahrertüre. Wenn ich mich ins Auto setze und mit der FB verrriegel und dann wieder über den Taster öffne und keine Türe öffne, bleibt das Auto auch offen und verriegelt nicht mehr. Die Kabel muss ich mir mal anschauen, wenn ich rausgefunden habe wie man die Ummantelung zerstörungsfrei demontiert.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •