Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Ölkühler

  1. #31
    Avatar von Timtaeilor
    Registriert seit
    04.02.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Hi Leute,
    wird der Ölkühler immer nur mir Adapterplatte zwischen Filter und Block
    angeschlossen oder gibt´s da auch noch andere Möglichkeiten?

    Frage 2. Wo genau nimmt man die Öldruckleitung(vorlauf) für einen Turbo ab?

  2. #32
    Avatar von eg4
    Registriert seit
    23.02.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.187

    Standard

    Zitat Zitat von Timtaeilor
    Hi Leute,
    wird der Ölkühler immer nur mir Adapterplatte zwischen Filter und Block
    angeschlossen oder gibt´s da auch noch andere Möglichkeiten?

    Frage 2. Wo genau nimmt man die Öldruckleitung(vorlauf) für einen Turbo ab?
    mit dem ölkühler geht nicht anders und turbo wird auch an so einer adapterplatte angeschlossen

  3. #33
    HONDAHOLICS.COM Avatar von orca
    Registriert seit
    16.02.2002
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    4.854

    Standard

    Temparaturen bis 130 Grad sind absolut problemlos, erst ab 150 Grad muss man sich Sorgen machen.

    Ein Ölkühler bei einem D14 ist in jedem Fall "mit Kanonen auf Spatzen geschossen", selbst bei einem B16 oder B18 ist das nur nötig, wenn das Fahrzeug auf der Rennstrecke bewegt wird.

  4. #34
    Avatar von Timtaeilor
    Registriert seit
    04.02.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Zitat Zitat von eg4

    mit dem ölkühler geht nicht anders und turbo wird auch an so einer adapterplatte angeschlossen
    "an so einer" ? ist`s eine bestimmte Platte? kann mir nicht vorstellen das das gesamte öl auch durch`n Turbo geht!
    Könnte man nicht die Leitung am Öldruckschalter mit einem T-stück abnehmen? Parralell zum Motor quasi?

  5. #35
    "Taxifahrer" Avatar von Heizer
    Registriert seit
    05.03.2003
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    5.964

    Standard

    Habt ihr mal dran gedacht das ein ölkühler auch den öldruck senkt?

    Den gerade ein V-tec motor benötigt wegen: Kolbenspritzkühlung und v-tec ventil?

    Nene lieber das richtige öl fahren wie zb. 10w40 und nen regelmäßigen ölwechsel intervall von 9-10000 km einhalten.

    Und ich denke alle mit nem stock motor die nicht auf der rennstrecke fahren kann ein ölkühler nur "schlecht" für den Motor sein.

  6. #36

    Standard

    Fährt mittlerweile jemand ohne den original Wärmetauscher/Ölkühler am B16A2?
    Wenn ja, woher bekomme ich eine kürzere Schraube auf die ich dann den meinen Adapter für den externen Ölkühler schraube?

Ähnliche Themen

  1. Motor Ölkühler
    Von Blueangel1412 im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 20:11
  2. ölkühler
    Von sammy im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 14:46
  3. ölkühler
    Von Lo Siciliano im Forum [Suche] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 13:35
  4. Ölkühler
    Von Piranha im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 13:36
  5. ölkühler!
    Von lindus im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •