Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Wo kann ich mein CTR tunen lassen?

  1. #1
    Avatar von Kami
    Registriert seit
    08.01.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    137

    Standard Wo kann ich mein CTR tunen lassen?

    Hi. Ich würde gerne an meinem CTR EP3 etwas am Motor verändern ( Turbo oder Kompressor).

    Wisst ihr bei welcher Firma ich das machen lassen kann.
    Habt ihr ein paar Adressen oder so, aber nicht Firmen außerhalb Deutschlands.

    Danke

  2. #2

  3. #3
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    für kompressor ist rikli schweiz ne gute adresse. turbo keine ahnung.
    in D kenn ich keinen

    idol macht doch eher sauger tuning, oder?

  4. #4
    Nightbiker
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tralien
    für kompressor ist rikli schweiz ne gute adresse. turbo keine ahnung.
    in D kenn ich keinen

    idol macht doch eher sauger tuning, oder?
    Macht beides

  5. #5

    Registriert seit
    18.01.2003
    Ort
    switzerland
    Beiträge
    122

    Standard

    Für Turboumbau www.mkr-turbo.de.vu

  6. #6
    Avatar von C-Rail
    Registriert seit
    26.08.2005
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    562

    Standard

    Nowak-Tuning

  7. #7
    K20Pawwrrrr....!!!
    Registriert seit
    30.07.2004
    Ort
    Delitzsch
    Beiträge
    2.907

  8. #8
    TimoHH
    Gast

  9. #9
    MiniVan RR Avatar von Civic-Type-R
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Rottenburg, Baden-Wurttemberg, Germany, Germany
    Beiträge
    180

    Standard

    Turbokits & Turbo-Zubehör

    nnomo-racing Turbokit bis 400 PS für Civic TypeR EP3

    Der Kit besteht aus:
    Kugelgelagerter Hybrid-Turbolader Garret GT28RS
    Dickwandiger, Wig-geschweißter Edelstahl-Fächerkrümmer für Stoßaufladung
    76mm Hosenrohr aus Edelstahl
    Großer Frontladeluftkühler
    44mm Tial Wastegate mit verschiedenen Federn zur Ladedruckeinstellung
    50mm Tial Blow-Off-Ventil aus geschmiedetem Aluminium
    65 mm Ladeluftrohre aus beschichtetem Aluminium
    Ölzuleitung und Rücklauf
    Unterdruckschläuche und Edelstahlschellen
    Schrauben und Dichtungen

    Die 400 PS Variante mit Turbo kostet komplett 12.500,- Euro.

    In diesem Preis sind alle Teile enthalten, welche für soviel
    Leistung gewechselt werden müssen, wie z.B. Kupplung, Pleuel,
    Kolben, Steuergerät, etc.

    www.nnomo.de

    wenn du geld hast würde ich das machen

    er hatt auch Kompressor

    *Vortech Kompressor*

    Im Kit sind folgende Teile enthalten:

    *Kompressor, CADbearbeitet mit Zentrifugal-Getriebe für einen leisen,
    gleichmäßigen Lauf
    *kalibrierter ladedruckabhängiger Benzindruckregler für ein sauberes
    Benzin-Luftgemisch
    *HighPerformance Computer, welcher das Zündungskennfeld beeinflußt um
    Kraftstoffklingeln zu vermeiden, fahrzeugspezifisch programmiert
    *Highflow Air-Intake-System zur kühleren Luftansaugung
    *hitzeresistente Silikonschläuche
    *Edelstahlschellen
    *Kompressor-Blow Off-Ventil
    *Aluminium-Halterung für die Kompressorbefestigung an Serienpunkten
    *Kompressor-Antriebsrad
    *integrierter Riemenspanner
    *hochfestes Befestigungsmaterial
    *Kabelbinder
    *hochfestes Ölkühlsystem

    Street-Version + 40 PS Euro 3400,-
    Race-Version + 80 PS Euro 4300,-

    viel spaß beim Zahlen

  10. #10
    Avatar von 1 Special CTR
    Registriert seit
    15.08.2003
    Ort
    Wildeshausen
    Beiträge
    1.954

    Standard

    Zitat Zitat von Civic-Type-R
    Turbokits & Turbo-Zubehör

    nnomo-racing Turbokit bis 400 PS für Civic TypeR EP3

    Der Kit besteht aus:
    Kugelgelagerter Hybrid-Turbolader Garret GT28RS
    Dickwandiger, Wig-geschweißter Edelstahl-Fächerkrümmer für Stoßaufladung
    76mm Hosenrohr aus Edelstahl
    Großer Frontladeluftkühler
    44mm Tial Wastegate mit verschiedenen Federn zur Ladedruckeinstellung
    50mm Tial Blow-Off-Ventil aus geschmiedetem Aluminium
    65 mm Ladeluftrohre aus beschichtetem Aluminium
    Ölzuleitung und Rücklauf
    Unterdruckschläuche und Edelstahlschellen
    Schrauben und Dichtungen

    Die 400 PS Variante mit Turbo kostet komplett 12.500,- Euro.

    In diesem Preis sind alle Teile enthalten, welche für soviel
    Leistung gewechselt werden müssen, wie z.B. Kupplung, Pleuel,
    Kolben, Steuergerät, etc.

    www.nnomo.de
    Nicht gegen dich gerichtet, sondern auf Nnomo.

    1. Der GT28RS ist mit 320PS seitens Garrett angegeben, aber höchstens 360PS mit anderen Top Leistung Japan Autos.
    2. er hat ein INTERNES wastegate, also warum ist da ein wastegate bei, wobei man es garnicht verwenden kann ohne massive anpassung?
    3. Das Bild was dort verwendet wird kommt von Full Race und das Kit ist ganz anders zusammengestellt.
    4. Der im Bild verwendete Turbo ist mindestens T3/T4 wenn nicht größer.
    5. Den Ladeluftkühler würde ich nicht benutzen wenn ich auf die AB gehe.

    Also ich würde da mal Massiv aufpassen, nciht zu vergessen das nach 12km der Motor kaputt geht weil ncihts gemacht worden ist.

  11. #11
    Avatar von eg4
    Registriert seit
    23.02.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.187

    Standard

    nnomo-racing Turbokit bis 400 PS für Civic TypeR EP3

    Der Kit besteht aus:

    * Kugelgelagerter Hybrid-Turbolader Garret GT28RS
    * Dickwandiger, Wig-geschweißter Edelstahl-Fächerkrümmer für Stoßaufladung
    * 76mm Hosenrohr aus Edelstahl
    * Großer Frontladeluftkühler
    * 44mm Tial Wastegate mit verschiedenen Federn zur Ladedruckeinstellung
    * 50mm Tial Blow-Off-Ventil aus geschmiedetem Aluminium
    * 65 mm Ladeluftrohre aus beschichtetem Aluminium
    * Ölzuleitung und Rücklauf
    * Unterdruckschläuche und Edelstahlschellen
    * Schrauben und Dichtungen

    ohne Steuerung

    Modell Bestell-Nr. Preis
    Honda Civic EP3 NR-42-FU-0100 € 6.000,-
    frag mich echt bei den preisen, ob die teile von den garret und tial managern persöhnlich angeliefert werden

  12. #12
    MiniVan RR Avatar von Civic-Type-R
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Rottenburg, Baden-Wurttemberg, Germany, Germany
    Beiträge
    180

    Standard

    es kann sein das du recht hast ich habe Email an nnoma.de geschriben und er hatt mir das geschrieben was ich hir rein geschriben habe
    also ich personlich würde lieber Kompressor von jacksen ein bauen als turbo

  13. #13
    Avatar von 1 Special CTR
    Registriert seit
    15.08.2003
    Ort
    Wildeshausen
    Beiträge
    1.954

    Standard

    Zitat Zitat von Civic-Type-R
    es kann sein das du recht hast ich habe Email an nnoma.de geschriben und er hatt mir das geschrieben was ich hir rein geschriben habe
    also ich personlich würde lieber Kompressor von jacksen ein bauen als turbo
    Ich versteh nicht ganz was du meinst?

  14. #14
    MiniVan RR Avatar von Civic-Type-R
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Rottenburg, Baden-Wurttemberg, Germany, Germany
    Beiträge
    180

    Standard

    Zitat Zitat von eg4vtec
    nnomo-racing Turbokit bis 400 PS für Civic TypeR EP3

    Der Kit besteht aus:

    * Kugelgelagerter Hybrid-Turbolader Garret GT28RS
    * Dickwandiger, Wig-geschweißter Edelstahl-Fächerkrümmer für Stoßaufladung
    * 76mm Hosenrohr aus Edelstahl
    * Großer Frontladeluftkühler
    * 44mm Tial Wastegate mit verschiedenen Federn zur Ladedruckeinstellung
    * 50mm Tial Blow-Off-Ventil aus geschmiedetem Aluminium
    * 65 mm Ladeluftrohre aus beschichtetem Aluminium
    * Ölzuleitung und Rücklauf
    * Unterdruckschläuche und Edelstahlschellen
    * Schrauben und Dichtungen

    ohne Steuerung

    Modell Bestell-Nr. Preis
    Honda Civic EP3 NR-42-FU-0100 € 6.000,-
    frag mich echt bei den preisen, ob die teile von den garret und tial managern persöhnlich angeliefert werden
    das weiß ich nicht habe auch nicht gefragt muß du bei nnomo.de fragen

  15. #15
    MiniVan RR Avatar von Civic-Type-R
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Rottenburg, Baden-Wurttemberg, Germany, Germany
    Beiträge
    180

    Standard

    Ich versteh nicht ganz was du meinst?[/quote]

    ich habe bei nnomo.de nachgefragt was der turbo Kit alles hatt für teile und er hatt mir das geschrieben.

    (Die 400 PS Variante mit Turbo kostet komplett 12.500,- Euro.
    In diesem Preis sind alle Teile enthalten, welche für soviel
    Leistung gewechselt werden müssen, wie z.B. Kupplung, Pleuel,
    Kolben, Steuergerät, etc.)

    mehr weiß ich nicht von dem Turbo Kit
    verstehst du jetzt was ich meine

Ähnliche Themen

  1. Wo kann ich was eloxieren lassen?
    Von EG3|aCiD im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 20:22
  2. weiss jemand wo man krümmer herstelln lassen kann ?
    Von Hellman im Forum Type R-Ecke (ITR, CTR, ATR, NSX)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 18:25
  3. Wo oder Wie kann man sich ein gewinde drehen lassen?
    Von CRX_Fan im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 17:54
  4. Wo kann man Rohre biegen lassen?
    Von The Invisible im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.07.2004, 09:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •