Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 230

Thema: Großer Beschleunigungstest zur Ermittlung der Realleistung

  1. #61
    Avatar von Daccord
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    260

    Standard

    Interessant finde ich daß dabei die ganze Zeit der Tempomat an ist
    --- 200 mit Tempomat macht sich sicherlich gut

  2. #62
    Avatar von CL7
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Lim.-O.
    Beiträge
    562

    Standard

    Zitat Zitat von Daccord
    Interessant finde ich daß dabei die ganze Zeit der Tempomat an ist
    --- 200 mit Tempomat macht sich sicherlich gut
    Der war auf 100 eingestellt - die Startgeschwindigkeit. :wink:

    Zitat Zitat von funztnet
    hehe dein kleiner geht ja richtig gut. da merkt man die 0,26 anstatt 0,32 beim Cw wert schon deutlich. immerhin 23% windschlüpfriger. aber am besten gefällt mir dein schöner tacho
    Sag ich doch, dass der gut geht. und der Tacho gefällt mir auch besser als der alte.

  3. #63
    Avatar von Drake53
    Registriert seit
    31.12.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    156

    Standard

    Hallo,

    hab letzte Nacht mal 'ne kleine Testfahrt gemacht.

    Type S (CL9), Serienbereifung 225/45 17", Außentemperatur laut BC 7°, schwach windig, Tank halb voll, gerade Strecke, keine merkbare Steigung.
    30-130 (Tachowerte) im 3. Gang:
    1. Messung hin: 13,9 sek., zurück 13,8 sek.
    2. Messung hin: 13,9 sek., zurück 13,5 sek.
    3. Messung hin: 13,9 sek., zurück nicht mehr gefahren.

    Der Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter/100 km ist entgegen meiner Erwartung nicht angestiegen. Habe leider erst in der Garage gemerkt, dass ich vergessen hatte, die Klimaanlage einzuschalten, Licht war an. Muss ich eben noch mal testen.

    Gruß

  4. #64

    Standard

    Zitat Zitat von Drake53
    Hallo,

    hab letzte Nacht mal 'ne kleine Testfahrt gemacht.

    Type S (CL9), Serienbereifung 225/45 17", Außentemperatur laut BC 7°, schwach windig, Tank halb voll, gerade Strecke, keine merkbare Steigung.
    30-130 (Tachowerte) im 3. Gang:
    1. Messung hin: 13,9 sek., zurück 13,8 sek.
    2. Messung hin: 13,9 sek., zurück 13,5 sek.
    3. Messung hin: 13,9 sek., zurück nicht mehr gefahren.

    Der Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter/100 km ist entgegen meiner Erwartung nicht angestiegen. Habe leider erst in der Garage gemerkt, dass ich vergessen hatte, die Klimaanlage einzuschalten, Licht war an. Muss ich eben noch mal testen.

    Gruß
    also wenn ich mal ne fahrzeugmasse von 1518kg zugrunde lege ( leergewicht + halbe tankfüllung + 50kg), dann komme ich auf folgende werte:
    durchschnittliche leistung von 67,9kW / 92,3PS
    zurückgelegte wegstrecke: 306,7m
    erzeugte mittlere beschleunigungskraft: 3,06kN

    damit fasse ich zu einen kleine zwischenstand zusammen:

    masse:
    CL7: 1515kg
    CL9: 1518kg
    CN2: 1725kg

    durchschnittliche leistung von
    CL7: 58,5kW / 79,5PS (AC on)
    CL9: 67,9kW / 92,3PS (AC off)
    CN2: 67,6kW / 91,9PS (AC off)
    CN2: 65,9kW / 89,7PS (AC on)

    zurückgelegte wegstrecke:
    CL7: 355,0m (AC on)
    CL9: 306,7m (AC off)
    CN2: 350,0m (AC off)
    CN2: 358,9m (AC on)

    erzeugte mittlere beschleunigungskraft:
    CL7: 2,63kN (AC on)
    CL9: 3,06kN (AC off)
    CN2: 3,04kN (AC off)
    CN2: 2,97kN (AC on)


  5. #65
    Avatar von CL7
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Lim.-O.
    Beiträge
    562

    Standard

    Zitat Zitat von funztnet
    Zitat Zitat von Drake53
    Hallo,

    hab letzte Nacht mal 'ne kleine Testfahrt gemacht.

    Type S (CL9), Serienbereifung 225/45 17", Außentemperatur laut BC 7°, schwach windig, Tank halb voll, gerade Strecke, keine merkbare Steigung.
    30-130 (Tachowerte) im 3. Gang:
    1. Messung hin: 13,9 sek., zurück 13,8 sek.
    2. Messung hin: 13,9 sek., zurück 13,5 sek.
    3. Messung hin: 13,9 sek., zurück nicht mehr gefahren.

    Der Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter/100 km ist entgegen meiner Erwartung nicht angestiegen. Habe leider erst in der Garage gemerkt, dass ich vergessen hatte, die Klimaanlage einzuschalten, Licht war an. Muss ich eben noch mal testen.

    Gruß
    also wenn ich mal ne fahrzeugmasse von 1518kg zugrunde lege ( leergewicht + halbe tankfüllung + 50kg), dann komme ich auf folgende werte:
    durchschnittliche leistung von 67,9kW / 92,3PS
    zurückgelegte wegstrecke: 306,7m
    erzeugte mittlere beschleunigungskraft: 3,06kN

    damit fasse ich zu einen kleine zwischenstand zusammen:

    masse:
    CL7: 1515kg
    CL9: 1518kg
    CN2: 1725kg

    durchschnittliche leistung von
    CL7: 58,5kW / 79,5PS (AC on)
    CL9: 67,9kW / 92,3PS (AC off)
    CN2: 67,6kW / 91,9PS (AC off)
    CN2: 65,9kW / 89,7PS (AC on)

    zurückgelegte wegstrecke:
    CL7: 355,0m (AC on)
    CL9: 306,7m (AC off)
    CN2: 350,0m (AC off)
    CN2: 358,9m (AC on)

    erzeugte mittlere beschleunigungskraft:
    CL7: 2,63kN (AC on)
    CL9: 3,06kN (AC off)
    CN2: 3,04kN (AC off)
    CN2: 2,97kN (AC on)

    Hi funznet,

    erkläre mir bitte mal deine Ausführungen.

    CL7 und CN2 legen etwa die gleiche Wegstrecke zürück, um 130 km/h zu erreichen, der CL9 schafft die 130 schon 50 m vorher, trotzdem sind mittlere Leistung und Beschleunigungskraft des CN2 auf dem Niveau des CL9. Das will nicht so richtig in meinen Kopf.

    Die CL9 Werte sind erscheinen realistisch im Vergleich zum CL7. Generell höheres Motordrehmoment und eine kürzere Übersetzung im 3. Gang sind ddeutlich schneller. Vielleicht habe ich aber noch eine Sekunde weniger
    erwartet...

    Edit: Alles klar funztnet, der Dieseltourer ist ein Schwergewicht. Beschleunigungskraft ist vorhanden, Beschleunigung weniger, da die Masse hemmend wirkt...

  6. #66

    Standard

    Zitat Zitat von CL7
    Edit: Alles klar funztnet, der Dieseltourer ist ein Schwergewicht. Beschleunigungskraft ist vorhanden, Beschleunigung weniger, da die Masse hemmend wirkt...
    genau. nen 750kg polo in 10sec 0-100km/h sprinten zu lassen braucht ne mittlere leistung von 39,5PS. ne 2000kg s-klasse braucht für den gleichen sprint 104,9PS mittlere leistung.

  7. #67
    tourer 2.4 exe dark mocha Avatar von Sonne
    Registriert seit
    06.03.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    207

    Standard

    Hallo erstmal an Alle....

    Also ich verfolge nun schon seit über 7 Monaten interessiert die Diskusionen hier...und besonders über die Rechnereien von Funztnet bin ich immer sehr amüsiert. (aber im positiven Sinne!!) Zur Zeit fahre ich noch einen Suzuki Baleno Kombi (1,8L), möchte mir aber gerne gegen Ende des Jahres einen Tourer kaufen. Ist halt ein geiles Auto!

    Und damit ich zu diesem Thema hier betragen kann, bzw. darf:

    Morgen fahre ich den Tourer 2.0 und am Samstag den Tourer 2.4 Probe.
    Dann werde ich die Werte 30-130 gerne hier einfügen.
    @funztnet: Da meine Gutste die Zeit messen wird, kannst Du ihr Gewicht dann gerne herausrechnen

    Aber es wird wohl auf den Kauf des 2.4 L hinauslaufen, da ein 2.0 L , zumindest von 0-140, verglichen mit meinem Baleno, (1,8L /121 PS/ 1135 Kg schlicht etwas schwach ist.
    Meine Werte: 0-100 8,8 -9,2 Sek. Von 30-130 Km/h = 18,5 Sek. Ich besitze zwar nur 152 Nm Drehmoment,
    aber da mein Kombi nur aus Büchsenblech :wink: besteht, ist er doch relativ leicht.

    Im November letzten Jahres bin ich schon einmal einen 2.4 gefahren,(Prefacelift) und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen 2.0 und 2.4 sooo klein sein soll, wie einige erzählt haben. Aber das kann ich in wenigen Tagen ja selbst direkt vergleichen.
    Die Probefahrt des 2.4 belief sich auf 90% Autobahn, und das war schon mal beeindruckend. Wenn man da im (5. Gang) bei 200 drauftritt, merkt man richtig, wie der unbeeindruckt loszieht. War schon sehr geil. Bei ca. 230 bin ich damals vom Gas, aber Schluss war da bestimmt nicht.
    Überhaupt, gefällt mir der Acci wirklich sehr gut, kein Vergleich mit meinem Jetzigen

    Ich denke mal, da beim 2.0 gegenüber dem 190 PS die Drehmomentkurve optimiert wurde, fällt der Unterschied im Alltag nicht so gross aus, und vielleicht stellen sich Einige da berechtigterweise mehr vor. Aber ich bin sicher, wenn man es darauf anlegt, und beide Versionen ausdreht, dann wird das Feuerwerk beim 2.4 wesentlich grösser ausfallen.
    Schade eigentlich, dass aber diese Optimierung des Drehzahlbandes bei 2.4 nicht gemacht wurde :/

    oooooh f***k...so viel getextet...
    ok, wir lesen uns bal wieder....

  8. #68

    Standard

    herzlich willkommen hier im forum!

    freut uns wenn du quasi schon stammleser bist. und mich freut es ganz besonders dir (durch meine mathematischen verränkungen) das ein oder andere grinsen ins gesicht gezaubert zu haben *GG*

    und noch mehr freue ich mich, dass du dich auch gleich aktiv hier beteiligst!

    zum testen beachte bitte eine möglichst ebene strecke auszusuchen. wie wir bei CL7 festgestellt haben wirkt sich eine zu starke steigung trotz hin- und rückmessung negativ auf die gesamtzeiten aus. aber da du mit deinem baleno ja schon mal gemessen hast weißt du ja was dich erwartet

    wäre super, wenn du neben den geschwindigkeitswerten auch noch das verhältnis drehzahl zu geschwindigkeit notieren könntest um die tachoabweichung abschätzen zu können. z.b. x km/h nach tacho bei 2500U/min im 3. gang.

    danke schon mal für die mühe! und noch weiteres frohes schreiben hier im forum!

  9. #69
    tourer 2.4 exe dark mocha Avatar von Sonne
    Registriert seit
    06.03.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    207

    Standard Zurück von der Probefahrt...

    Soooooo...jetzt habe ich ein paar daten...

    heute nachmittag durfte ich mit meiner gutsten eine probefahrt mit einem (fast) neuen accord tourer 2.0 comfort machen.

    der wagen hatte noch nicht mal 50(!!!) km auf der uhr, dieser stand zum verkauf als tageszulassung. schade eigentlich, denn so richtig eingefahren kann man dieses auto ja nicht nennen aber was soll`s... ich habe den acci ca. 15 min warm gefahren, danach dann etwas mehr getreten und mir schliesslich eine "teststrecke" gesucht. die bedingungen waren sehr gut. die strasse war trocken, ohne gefälle (jedenfalls nicht mit dem auge wahrnehmbar) und kein wind. ich bin gefahren, beifahrer hat gestoppt. und das ist herausgekommen: (30-130 km/h 3. gang)

    1. strecke hin: 17,9 Sek.
    2. strecke zurück: 17,47 Sek.

    0-100 strecke hin: 9,4
    0-100 strecke zurück: 9,9

    zum abgleich: 3. gang 3000 u/min = 62 Km/h
    auto war ca. 20% betankt, meine wenigkeit =75 Kg, beifahrer = 54 Kg

    das VSA war aus, aber den absolut perfekten startpunkt konnte ich trotzdem nicht erwischen. etweder die räder habe ein tik zu lang durchgedreht, oder ich habe ein tik zuwenig gas gegeben. aber im grossen und ganzen dürften sich die zeiten mit den werksangaben decken.

    mein eindruck: ein klasse auto, sauber verarbeitet, kein klappern/knistern, vieeeeel platz, das fahrwerk war noch relativ straff. die instrumente (weiss/blau) ein optischer traum.
    vom motor war ich jedoch definitiv enttäuscht, man merkt eindeutig, das die 155 ps mit den 1,5 tonnen zu kämfen haben. und den vtec-punkt im oberen drehzahlbereich, den ich im 2.4 / 190 ps richtig gemert habe, konnte ich im 2.0 gar nicht richtig registrieren. der kick hat eben gefehlt.
    zum dahingleiten und mal etwas sportlicher fahren, genau das richtige, aber wirklich überhaupt kein vergleich zum 2.4. das sind eben doch welten, da nützen eben auch die drehzahlband optimierungen vom 2.0 nicht viel. am samstag fahre ich wie gesagt nochmal den 2.4 tourer probe, und sonntag reiche ich die werte von diesem dann nach.

  10. #70

    Standard Re: Zurück von der Probefahrt...

    hi sonne!

    vielen dank für deine werte! super bericht und sehr detailliert, einfach perfekt, naja eine kleinigkeit hast du jedoch vergessen:

    Zitat Zitat von Sonne
    beifahrer = 54 Kg
    wie waren da gleich nochmal die daten? 110-60-90? blonde oder brünette ausführung?

    so ich mach mich mal ans rechnen

  11. #71
    Avatar von CL7
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Lim.-O.
    Beiträge
    562

    Standard Re: Zurück von der Probefahrt...

    Zitat Zitat von funztnet
    hi sonne!

    vielen dank für deine werte! super bericht und sehr detailliert, einfach perfekt, naja eine kleinigkeit hast du jedoch vergessen:

    Zitat Zitat von Sonne
    beifahrer = 54 Kg
    wie waren da gleich nochmal die daten? 110-60-90? blonde oder brünette ausführung?

    so ich mach mich mal ans rechnen
    @funztnet, denk dran, der 2.0 Tourer ist kürzer übersetzt als die Limo.

  12. #72
    tourer 2.4 exe dark mocha Avatar von Sonne
    Registriert seit
    06.03.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    207

    Standard Re: Zurück von der Probefahrt...

    Zitat Zitat von funztnet
    hi sonne!

    vielen dank für deine werte! super bericht und sehr detailliert, einfach perfekt, naja eine kleinigkeit hast du jedoch vergessen:

    Zitat Zitat von Sonne
    beifahrer = 54 Kg
    wie waren da gleich nochmal die daten? 110-60-90? blonde oder brünette ausführung?

    so ich mach mich mal ans rechnen

    Nun ja, DIESE daten sind leider ausschlieslich für mich bestimmt :wink:
    und ausserdem tragen sie nicht wirklich für die berechnungen bei, im gegenteil- sie lenken dich vielleicht noch ab

    übrigens, was ich in dieser stadt seltenerweise auch gesehen habe: dort fahren accord tourer 2.2 diesel für ein taxiunternehmen rum

    @cl7: sind tourer und limo nicht identisch übersetzt??
    zumindest im datenblatt für den 2.4 tourer und der 2.4 limo sind die 6 gänge + rückwärtsgang 100% identisch...

  13. #73
    Avatar von CL7
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Lim.-O.
    Beiträge
    562

    Standard Re: Zurück von der Probefahrt...

    Zitat Zitat von Sonne

    @cl7: sind tourer und limo nicht identisch übersetzt??
    zumindest im datenblatt für den 2.4 tourer und der 2.4 limo sind die 6 gänge + rückwärtsgang 100% identisch...
    Weil der 2.0 so "schwach" ist und der Tourer so schwer, wurde dem Kombimodell eine kürzere Übersetzung für schnelleres Sprinten spendiert.

    2.0 Limo
    1. Gang…3,266
    2. Gang…1,769
    3. Gang…1,212
    4. Gang…0,972
    5. Gang…0,780
    R. Gang…3,583
    Achs. …4,388

    2.0 Tourer
    1. Gang…3,266
    2. Gang…1,769
    3. Gang…1,212
    4. Gang…0,921
    5. Gang…0,736
    R. Gang…3,583
    Achs. …4,764

  14. #74

    Standard Re: Zurück von der Probefahrt...

    Zitat Zitat von CL7
    Zitat Zitat von Sonne

    @cl7: sind tourer und limo nicht identisch übersetzt??
    zumindest im datenblatt für den 2.4 tourer und der 2.4 limo sind die 6 gänge + rückwärtsgang 100% identisch...
    Weil der 2.0 so "schwach" ist und der Tourer so schwer, wurde dem Kombimodell eine kürzere Übersetzung für schnelleres Sprinten spendiert.
    jup. getriebe ist gleich, aber achsübersetzung ist beim tourer=4,764 und bei der limo=4,388

    so, folgende werte hab ich anzugeben. ich rechne mit 1571kg gesamtgewicht.

    1543kg DIN-leergewicht (inkl. 68kg fahrer + 7kg gepäck + 90% tankfüllung)
    - 68kg DIN-fahrer
    + 75kg fahrer
    + 54kg beifahrer
    - 33kg treibstoff
    = 1571kg



    wie man sieht ist die vortriebskraft trotz kürzerer übersetzung geringer als bei CL7 seinem CL7. allerdings muss man sich bewusst sein, dass dies lediglich die kraft ist, die nach roll- und luftwiderstand zum reinen beschleunigen der masse übrig bleibt. von daher fällt dies beim tourer aufgrund des größeren gewichts und schlechterer windschnittigkeit immer geringer aus als bei der limo.
    das aggregat liegt etwa 6% unter dem von CL7. aufgrund der höheren verluste beim tourer und dem umstand, dass der motor noch nicht eingefahren ist, sind die werte also sehr realistisch. obwohl CL7's maschine trotz allem etwas besser im futter zu stehen scheint, falls sonne's testwagen nicht grade nen halben plattfuß hatte

    soweit erstmal von mir...

    besonders bin ich jetzt auf die CM1 werte gespannt, dann haben wir schon mal alle tourer-varianten durch

  15. #75
    tourer 2.4 exe dark mocha Avatar von Sonne
    Registriert seit
    06.03.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    207

    Standard Re: Zurück von der Probefahrt...

    Zitat Zitat von CL7

    Weil der 2.0 so "schwach" ist und der Tourer so schwer, wurde dem Kombimodell eine kürzere Übersetzung für schnelleres Sprinten spendiert.

    achso, um es mal zu sagen- ich will (wirklich!) hier natürlich niemanden zu nahe treten, weil ich den 2.0 tourer als "schwach" bezeichne. das ist nur aus MEINER persönlichen sicht und von meinen persönlichen bedürfnissen her gesehen. ich selbst habe keine sehr teuren hobby`s, und kein motorrad, da zahle ich lieber mehr versicherungsprämie und sprit für ein japanisches familienauto mit aussergewönlichen "bums". und verglichen mit meinem jetzigen doch recht bissigen gefährt will ich eben mehr dampf.... wenn man den 2.4 jedoch mit nem 330i vergleicht, dann ist der acci 2.4 so gesehen auch "schwach". ist eben alles relativ zu betrachten, und jeder sollte sich den autokauf seinen bedürfnissen anpassen. und meine meinung ist nunmal, dass für einen solch schweren tourer für mich die 155 ps nicht wirklich super sportlich sind. geile autos sind jedoch alle accis`s

Ähnliche Themen

  1. Motor Der Schlüssel zur Hölle ;-)
    Von hoschiro im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 18:05
  2. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 23:06
  3. Frage zur Beleuchtung der Kennzeichenaussparung
    Von Witwe im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2004, 09:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •