Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Edelstahl richtig Lackieren?

  1. #1

    Standard Edelstahl richtig Lackieren?

    Hallo,

    ich möchte meinen Edelstahlkrümmer schwarz lackieren!
    Mit was mache ich es richtig. Mit Lacken oder Pulfferbeschichtung!

    Wer kann helfen. Es muss auf jeden fall halten

    gruß max

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Beiträge
    3.983

    Standard

    Ich würde eher zum Lackieren tendieren.

  3. #3
    Der Illuminator Mod-Team Avatar von CRX_Fan
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    21.559

    Standard

    Pulverbeschichtungen macht schmetti im Forum:
    http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=47385

    Zum lacken musste halt speziellen Krümmerlack nehmen: (Auspufflack ist meist weniger gut, da der Krümmer etwas heisser wird)
    http://cgi.ebay.de/VHT-AUSPUFFLACK-F...QQcmdZViewItem

  4. #4
    JDM Bitch!!
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    881

    Standard

    Zitat Zitat von EG2Power Beitrag anzeigen
    Pulfferbeschichtung!
    Sorry wegen Offtopic, aber das is ne Beleidigung für meine Augen...

    Hol dir vom Baumarkt einen Hoch Temperatur Lackspray.
    Die halten so meist bis 600°C und das erreicht kein Serienkrümmer.

  5. #5
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    Nebenbei stellt sich mir die Frage warum du edelstahl lackieren willst.
    Wenns nicht grad das billigste ist oder die schmelze verunreinigt war, wird er ach so nicht rosten.
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  6. #6
    Rated-R Avatar von skyliner001
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    EUPEN-BELGIEN...also im ausland;-)
    Beiträge
    2.693

    Standard

    Zitat Zitat von deFrezzer Beitrag anzeigen
    Nebenbei stellt sich mir die Frage warum du edelstahl lackieren willst.
    Wenns nicht grad das billigste ist oder die schmelze verunreinigt war, wird er ach so nicht rosten.
    word!ausserdem sieht ein verfärbter krümmer doch geil aus...also ich käm nie auf die idee meinen edelstahlkrümmer zu lacken

    btt: wenn würd ich auch den aus'm baumarkt nehmen.

  7. #7
    GFK-Bomber und Spaß dabei Avatar von Starbird
    Registriert seit
    16.02.2002
    Ort
    Stade
    Beiträge
    7.172

    Standard

    Zitat Zitat von dfX2k Beitrag anzeigen
    Sorry wegen Offtopic, aber das is ne Beleidigung für meine Augen...

    Hol dir vom Baumarkt einen Hoch Temperatur Lackspray.
    Die halten so meist bis 600°C und das erreicht kein Serienkrümmer.

    Was hast du denn für'n Auftrag? Pulvern ne Beleidigung für deine Augen?!? Komische Augen hast du

    So'n 600°C-Lack wird aber wohl kaum auf nem Krümmer halten... ich weiß leider nicht bei welcher Temperatur Stahl anfängt zu glühen, aber das dürfte Oberhalb von 600°C liegen, und n glühender Krümmer ist jawohl nix besonderes.

  8. #8
    JDM Bitch!!
    Registriert seit
    21.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    881

    Standard

    Zitat Zitat von Starbird Beitrag anzeigen
    Was hast du denn für'n Auftrag? Pulvern ne Beleidigung für deine Augen?!? Komische Augen hast du

    So'n 600°C-Lack wird aber wohl kaum auf nem Krümmer halten... ich weiß leider nicht bei welcher Temperatur Stahl anfängt zu glühen, aber das dürfte Oberhalb von 600°C liegen, und n glühender Krümmer ist jawohl nix besonderes.
    Ne gegen Pulvern hab ich überhaupt nichts, mir is nur das Wort wegen der Rechtschreibung ins Auge gefallen.

  9. #9
    GFK-Bomber und Spaß dabei Avatar von Starbird
    Registriert seit
    16.02.2002
    Ort
    Stade
    Beiträge
    7.172

    Standard

    Zitat Zitat von dfX2k Beitrag anzeigen
    Ne gegen Pulvern hab ich überhaupt nichts, mir is nur das Wort wegen der Rechtschreibung ins Auge gefallen.

    Achsoooo, na dann hab ich's falsch verstanden, sorry

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von deFrezzer Beitrag anzeigen
    Nebenbei stellt sich mir die Frage warum du edelstahl lackieren willst.
    Wenns nicht grad das billigste ist oder die schmelze verunreinigt war, wird er ach so nicht rosten.
    vermutlich etwas unauffälliger wenn der nette Mann in Grün unter die Motorhaube gucken will :wink:

  11. #11

    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    7.802

    Standard

    Pulvern lassen bei Schmetti (Link siehe signatur von mir)
    Oder einfach so lassen... Wenn der sich verfärbt, der sieht nach einigen km aus wie OEM...

  12. #12
    e.V. Mitglied Avatar von deFrezzer
    Registriert seit
    01.12.2002
    Ort
    526 km von Irmelshausen
    Beiträge
    15.246

    Standard

    Zitat Zitat von Toni83 Beitrag anzeigen
    vermutlich etwas unauffälliger wenn der nette Mann in Grün unter die Motorhaube gucken will :wink:
    Den Unterschied zwischen Gussklotz und geschweissten Rohrkrümmer.
    Überdeckt die Farbe nicht wirklich !
    EH6
    ED7 leider weg
    EE8 leider weg

  13. #13

    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    7.802

    Standard

    ZUdem gibt es heutzutage so viele fahrzeuge die KEINEN Gusskrümmer mehr haben, wieso sollte er das bemerken?? wenn da vorn ned grad ein riesen schild von irgendner firma drauf is??

Ähnliche Themen

  1. Wie richtig Ventildeckel lackieren?
    Von EG4 Freak im Forum Allgemeines
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.11.2020, 05:27
  2. Edelstahl Fächerkrümmer lackieren!?!
    Von xXxIMPRESSIVExXx im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 18:43
  3. Wie richtig lackieren mit Spraydose?
    Von dfX2k im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 00:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •